
Info-Veranstaltung Kindheitspädagogik (B.A.)
Uhr
Am 02.10.2023 geht der nächste Durchgang des Bachelorstudiums „Kindheitspädagogik (B.A.)“ an der KSH München an den Start. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und basiert auf einer engen Verbindung zwischen wissenschaftlichen Grundlagen und pädagogischer Praxis. Handlungsorientierung, Forschungsbezug und Internationalisierung sind wichtige Merkmale des Studienprofils. Absolventinnen und Absolventen sind berechtigt, die deutschlandweit anerkannte Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Kindheitspädagogin“ bzw. „staatlich anerkannter Kindheitspädagoge“ zu führen.
Sie sind (Fach-)AbiturientIn, staatlich anerkannte ErzieherIn oder auch eine Person mit ausländischem Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich und interessieren sich für das kindheitspädagogische KSH-Studienangebot? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung am 15.02.2023 ein. Ab 16.00 Uhr nehmen wir uns die Zeit für Sie und Ihre Fragen zum Studium! Darüber hinaus geben wir Ihnen einen vertieften Einblick in unser EduLab, in die Forschung und in die Internationalisierung.
Programm
- 16.00 - 16.30 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Hochschule und der kindheitspädagogischen Studiengänge (Raum E 01)
- 16.45 - 18.15 Uhr Präsentationen (je 20 Min.):
1. EduLab Kindheitspädagogik (Raum E 01, Prof. Dr. Helga Schneider)
2. Kindheitspädagogische Forschung (Raum E 02, Prof. Dr. Gabriel Schoyerer)
3. Internationalisierung im kindheitspädagogischen Studium (Raum E 03, Prof. Dr. Tina Friederich) - 18.30 - 19.00 Uhr: Abschluss-Fragerunde (Raum E 01, Prof. Dr. Helga Schneider)
Während der gesamten Veranstaltung steht am Info-Point im Foyer die Fakultätsreferentin Anna-Katharina Bansemir für individuelle Fragen zur Verfügung.
Wann: 15.02.2023, 16.00 bis 19.00 Uhr
Wo: am Campus München der KSH, im Raum E01 (Erdgeschoss) des Ellen-Amann-Seminarhauses in der Preysingstraße 95, 81667 München
Anmeldung: bis 09. Februar können Sie sich digital anmelden: https://eveeno.com/infotagKIP2023
Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen!
Bildquelle: Adobe Stock/ natalialeb
Studieninteressierte

Info-Veranstaltung Kindheitspädagogik (B.A.)
Uhr
Am 02.10.2023 geht der nächste Durchgang des Bachelorstudiums „Kindheitspädagogik (B.A.)“ an der KSH München an den Start. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und basiert auf einer engen Verbindung zwischen wissenschaftlichen Grundlagen und pädagogischer Praxis. Handlungsorientierung, Forschungsbezug und Internationalisierung sind wichtige Merkmale des Studienprofils. Absolventinnen und Absolventen sind berechtigt, die deutschlandweit anerkannte Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Kindheitspädagogin“ bzw. „staatlich anerkannter Kindheitspädagoge“ zu führen.
Sie sind (Fach-)AbiturientIn, staatlich anerkannte ErzieherIn oder auch eine Person mit ausländischem Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich und interessieren sich für das kindheitspädagogische KSH-Studienangebot? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung am 15.02.2023 ein. Ab 16.00 Uhr nehmen wir uns die Zeit für Sie und Ihre Fragen zum Studium! Darüber hinaus geben wir Ihnen einen vertieften Einblick in unser EduLab, in die Forschung und in die Internationalisierung.
Programm
- 16.00 - 16.30 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Hochschule und der kindheitspädagogischen Studiengänge (Raum E 01)
- 16.45 - 18.15 Uhr Präsentationen (je 20 Min.):
1. EduLab Kindheitspädagogik (Raum E 01, Prof. Dr. Helga Schneider)
2. Kindheitspädagogische Forschung (Raum E 02, Prof. Dr. Gabriel Schoyerer)
3. Internationalisierung im kindheitspädagogischen Studium (Raum E 03, Prof. Dr. Tina Friederich) - 18.30 - 19.00 Uhr: Abschluss-Fragerunde (Raum E 01, Prof. Dr. Helga Schneider)
Während der gesamten Veranstaltung steht am Info-Point im Foyer die Fakultätsreferentin Anna-Katharina Bansemir für individuelle Fragen zur Verfügung.
Wann: 15.02.2023, 16.00 bis 19.00 Uhr
Wo: am Campus München der KSH, im Raum E01 (Erdgeschoss) des Ellen-Amann-Seminarhauses in der Preysingstraße 95, 81667 München
Anmeldung: bis 09. Februar können Sie sich digital anmelden: https://eveeno.com/infotagKIP2023
Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen!
Bildquelle: Adobe Stock/ natalialeb
Studieninteressierte