Die Corona-Pandemie stellt die Hochschulen - und somit auch die KSH München - vor Herausforderungen, die wir so bisher nicht kannten: Um die Verbreitung eines lebensgefährlichen Virus einzudämmen, sind wir dazu angehalten, soziale Kontakte möglichst zu meiden und physischen Abstand voneinander zu halten. Der Lehrbetrieb findet aktuell überwiegend im Netz statt, anstelle von Präsenzveranstaltungen lernen und lehren wir im Distance-Learning-Format. Lesen Sie in der neuen Ausgabe des Jahresberichts, welche Entwicklungen die KSH München in den letzten Monaten nicht nur nehmen musste, sondern auch genommen hat.
Die aktuelle Krisensituation beschäftigt uns allerdings nicht nur in der Gestaltung unseres Lehrbetriebs: Wie Sie am Themenverlauf des Magazins feststellen, sind wir hier vor allem auch forschend tätig (Auswirkungen auf Demenzkranke, die Situation von Frühchen-Eltern) oder beziehen politisch Stellung, wenn es um die Offene Kinder- und Jugendarbeit oder darum geht, den Pflegefachkräften nicht nur für ihre herausragenden Leistungen zu applaudieren.
Jenseits dessen haben wir einem für uns sehr erfreulichen Thema viel Platz eingeräumt: unserem Neubau ‚Ellen-Ammann-Seminarhaus‘ am Campus München. Wir wünschen Ihnen sehr viel Freude an den Themen, die die Hochschule bewegen: Jahresbericht 2020
Gerne senden wir Ihnen bei Interesse ein Printexemplar zu: presse@ksh-m.de