Nach Kategorien Filtern

Zertifikatsverleihung: Fortbildung Generationen- und Seniorengerechtes Quartiersmanagement
Im November erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beruflichen Fortbildungen zum Generationen- und Seniorengerechten Quartiersmanagements…

Das Kolleg „Zeichen der Zeit lesen“: den Wandel mitgestalten
Mit 22 Kollegiatinnen und Kollegiaten aus Gesundheits-, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ist die Besetzung des Promotionskollegs „Zeichen…

KSH-Absolventin mit Wolfgang-Tietze-Preis ausgezeichnet
Am 22. November 2022 fand das erste pädquis Forum zum Thema „Erfassung kindlicher Kompetenzen“ statt. Es war ein gelungener Auftakt der jährlichen…

Staatsminister Klaus Holetschek übergibt Bescheide für Pflegestipendium
Das neue bayerische Stipendium für Pflegestudierende ist erfolgreich angelaufen. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek übergab am…

Irina Scherbakowa von Memorial zu Gast an der KSH München
„Ein richtiges Vorbild!“ Die Historikerin Dr. Irina Sherbakowa, deren Organisation MEMORIAL mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, besuchte…

46. Benediktbeurer Management-Gespräche: Innovationsschub durch Start-ups
Am 14. Oktober trafen sich traditionell Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern, um sich…

Jetzt bewerben für den 25. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie
Die Bayerische EliteAkademie (BEA) öffnete am 1. Oktober 2022 das Bewerbungsportal für ihren 25. Jahrgang. Interessierte Studierende bayerischer…

200 Jahre Pflegeberufe: Ein Staatsempfang mit Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf dem Staatsempfang „200. Geburtstag von Florence Nightingale – 200 Jahre Pflegeberuf“,…

Medienpädagogische Praxis in der Jugendarbeit: 7. Ausbildungsgang ab Januar 2023
Ab Januar bietet das Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) eine Zusatzausbildung Medienpädagogische Praxis in Kooperation mit dem Institut für…

Alumniveranstaltung: ein gelungenes Zusammenkommen aller KSH-Generationen
„Unser wichtigstes Netzwerk“, diese Aussage war am vergangenen Freitag mehrfach und von verschiedenen Seiten zu hören. Endlich, nach einer längeren…

Verena Dietl zu Besuch in den Skills- und Simulationslaboren der KSH München
Was ist eigentlich eine Simulation, wie lernen Studierende in einem Skills- und Simulationslabor? Am 10. August besuchte die dritte Bürgermeisterin…

KSH-Studentin mit Hochschulpreis 2022 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet
Am gestrigen Tag (6. Juli) konnte Clemens Baumgärtner, der Münchner Wirtschaftsreferent, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner…
Nach Kategorien Filtern

Zertifikatsverleihung: Fortbildung Generationen- und Seniorengerechtes Quartiersmanagement
Im November erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beruflichen Fortbildungen zum Generationen- und Seniorengerechten Quartiersmanagements…

Das Kolleg „Zeichen der Zeit lesen“: den Wandel mitgestalten
Mit 22 Kollegiatinnen und Kollegiaten aus Gesundheits-, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ist die Besetzung des Promotionskollegs „Zeichen…

KSH-Absolventin mit Wolfgang-Tietze-Preis ausgezeichnet
Am 22. November 2022 fand das erste pädquis Forum zum Thema „Erfassung kindlicher Kompetenzen“ statt. Es war ein gelungener Auftakt der jährlichen…

Staatsminister Klaus Holetschek übergibt Bescheide für Pflegestipendium
Das neue bayerische Stipendium für Pflegestudierende ist erfolgreich angelaufen. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek übergab am…

Irina Scherbakowa von Memorial zu Gast an der KSH München
„Ein richtiges Vorbild!“ Die Historikerin Dr. Irina Sherbakowa, deren Organisation MEMORIAL mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, besuchte…

46. Benediktbeurer Management-Gespräche: Innovationsschub durch Start-ups
Am 14. Oktober trafen sich traditionell Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern, um sich…

Jetzt bewerben für den 25. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie
Die Bayerische EliteAkademie (BEA) öffnete am 1. Oktober 2022 das Bewerbungsportal für ihren 25. Jahrgang. Interessierte Studierende bayerischer…

200 Jahre Pflegeberufe: Ein Staatsempfang mit Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf dem Staatsempfang „200. Geburtstag von Florence Nightingale – 200 Jahre Pflegeberuf“,…

Medienpädagogische Praxis in der Jugendarbeit: 7. Ausbildungsgang ab Januar 2023
Ab Januar bietet das Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) eine Zusatzausbildung Medienpädagogische Praxis in Kooperation mit dem Institut für…

Alumniveranstaltung: ein gelungenes Zusammenkommen aller KSH-Generationen
„Unser wichtigstes Netzwerk“, diese Aussage war am vergangenen Freitag mehrfach und von verschiedenen Seiten zu hören. Endlich, nach einer längeren…

Verena Dietl zu Besuch in den Skills- und Simulationslaboren der KSH München
Was ist eigentlich eine Simulation, wie lernen Studierende in einem Skills- und Simulationslabor? Am 10. August besuchte die dritte Bürgermeisterin…

KSH-Studentin mit Hochschulpreis 2022 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet
Am gestrigen Tag (6. Juli) konnte Clemens Baumgärtner, der Münchner Wirtschaftsreferent, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner…