Fortbildungen an der KSH
Praxisanleitung Soziale Arbeit
Das Institut für Fort- und Weiterbildung der KSH bietet eine dreitägige Fortbildung zur qualifizierten Praxisanleitung in den drei Praxisphasen. Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung finden Sie hier.
Praxisanleitung Pflege und Pflege dual
Das Institut für Fort- und Weiterbildung der KSH bietet in Kooperation mit dem Caritas-Institut für Bildung und Entwicklung die Weiterbildung zur qualifizierten Praxisanleiterin/ zum qualifizierten Praxisanleiter in Pflegeberufen. Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung erhalten Sie bei Frau Karin Rothmund, Referentin im Institut für Fort- und Weiterbildung (karin.rothmund@ksh-m.de )
Evidenzbasierten Pflegen und Anleiten
Ab 2019 bieten wir Seminare an, um Sie mit evidenzbasierten Arbeiten in der Pflege vertraut zu machen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Institut für Fort- und Weiterbildung (karin.rothmund@ksh-m.de).
Fachtag für Praxisleiterinnen und Praxisleiter im Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.)
Am 18.09.2020 laden wir alle Praxisleiterinnen und Praxisleiter, Mitarbeiter*innen der Hebammenschulen und Hochschulen sowie alle Interessierte am Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.) zu einem digitalen Fachtag mit virtuellen Workshops ein (Web-Seminar und Videokonferenz/Zoom Meeting). Von 8:30 bis 16:30 Uhr werden wir Informationen zum Studiengang weitergeben, Aktuelles aus der Berufspolitik diskutieren und eine berufspädagogische Fortbildung für die Praxisanleitung in der Hebammenkunde anbieten. Wir freuen uns auf einen anregenden virtuellen Austausch mit Ihnen.
Bis zum 31.08.2020 wird an dieser Stelle das Anmeldeportal geöffnet sein: if-fortbildung@ksh-m.de, Telefon 089-48092-9312.
Bei Fragen dazu und für nähere Informationen steht Ihnen das Praxis-Center Hebammenkunde gern zur Verfügung: katja.schindlbeck@ksh-m.de