Münchener Journal Club
Sie möchten gerne Ihr Fachwissen aktuell halten? Sie haben Interesse daran, mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Versorgungsbereichen des Gesundheitswesens ins Gespräch zu kommen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unseren Journal Clubs teilzunehmen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen wissenschaftliche Texte aus dem Bereich Gesundheits- bzw. Pflegewissenschaft lesen, interpretieren und bewerten.
Pro Semester sind drei Veranstaltungen geplant, über die wir Sie auf dieser Webseite laufend informieren. Veranstaltungsorte sind abwechselnd die Katholischen Stiftungshochschule München (KSH), das Klinikum rechts der Isar und die Ludwigs-Maximilian-Universität (LMU).
Darüber hinaus:
- kann jeder Termin auch einzeln gebucht werden
- ist das Angebot kostenfrei
- ist kein (pflege-)wissenschaftliches Vorwissen erforderlich
Details zu Uhrzeit, Ort und Tag erfahren Sie auf dem Anmeldeformular (https://eveeno.com/journal-club-muenchen).
Die Leitung der Journal-Clubs übernehmen erfahrene Pflegewissenschaftlerinnen und Pflegewissenschaftler der Katholischen Stiftungshochschule München, Fakultät Gesundheit und Pflege. Wir freuen uns, dass zusätzlich Frau Prof. Dr. Inge Eberl, Leiterin der Stabstelle Pflegewissenschaft in der Pflegedirektion des Universitäts-Klinikums München, einen Teil der Journal-Clubs leiten wird.
Themen und Ablauf
Jeder Journal Club widmet sich einem bestimmten Thema, das in der Regel interdisziplinär ausgerichtet ist. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Text mit Leitfragen für das kommende Treffen per E-Mail zugeschickt. Bitte arbeiten Sie beide Dokumente UNBEDINGT VOR dem Treffen gründlich durch und versuchen Sie, die beigefügten Fragen zu beantworten. Während des Treffens diskutieren wir gemeinsam Ihre Ergebnisse.