Einladung zum Podiumsgespräch anlässlich des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenkunde (B.Sc.)
KSH, Campus München,
Zum Wintersemester 2019/20 startet die KSH München den ersten Jahrgang des Bachelorstudiums „Hebammenkunde (B.Sc.)“. Kooperationspartner ist das Klinikum der LMU München und deren Staatliche Berufsfachschule für Hebammen. Es handelt sich um den ersten Studiengang seiner Art in München und einem der ersten in ganz Bayern.
Vor dem Hintergrund der Einführung des neuen Studiengangs an der KSH München laden die Hochschule und das Klinikum der LMU herzlich zu einem Podiumsgespräch an die Hochschule ein. Vertreter beider Einrichtungen werden bei diesem Termin den gemeinsamen Kooperationsvertrag unterschreiben.
Wann: 15. Juli, 10.00 Uhr
Wo: Aula, Katholische Stiftungshochschule München, Campus München
Im moderierten Gespräch werden die Expertinnen und Experten auf dem Podium unter anderem auf die Studiengangsentwicklung und dessen Inhalte eingehen und erläutern, warum eine Akademisierung erforderlich ist und welchen Einfluss sie auf das Berufsprofil von Hebammen haben wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs wird die Anbindung von Studium und Praxis sein sowie die möglichen Auswirkungen des neuen Studiengangs auf die flächendeckende Versorgung der Schwangeren in Bayern durch Hebammen. Selbstverständlich wird das Podiumsgespräch im Anschluss für weitere Fragen geöffnet.
Expertinnen und Experten auf dem Podium:
KSH München: Prof. Dr. Herman Sollfrank, Präsident der Katholischen Stiftungshochschule München Prof. Dr. Birgit Schaufler, Vizepräsidentin Studium und Lehre an der KSH München Prof. Dr. Constanze Giese, Studiengangsleitung Hebammenkunde und Professorin für Ethik und Anthropologie an der KSH München
Klinikum der Universität München: Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, Ärztlicher Direktor des Klinikums der LMU München Prof. Dr. Sven Mahner, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum der LMU München Marianne Kerkmann, leitende Lehrhebamme der Staatlichen Berufsfachschule für Hebammen-schule am Klinikum der LMU München
Moderation: Dr. Tobias Greiner, Leiter Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe München
Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Der Weg zur Aula ist auf dem Campusgelände ausgeschildert. Die Hochschule findet sich auf dem Gelände der Erzdiözese München-Freising in der Preysingstraße 83 in 81667 München. Gerne können Sie sich hier auch den Lageplan des Hochschulgeländes herunterladen, dort markiert: die Aula.
Wir möchten Sie aus organisatorischen Gründen bitten, sich für die Teilnahme am Pressetermin mit Podiumsgespräch anzumelden unter: presse@ksh-m.de
Bei Rückfragen können Sie sich gerne jederzeit an die beiden folgenden Pressekontakte wenden:
Katholische Stiftungshochschule München Hochschulkommunikation Sibylle Thiede Preysingstraße 83, 81667 München Tel.: 089-48092-1466 E-Mail: sibylle.thiede@ksh-m.de
Klinikum der Universität München Stabsstelle Kommunikation und Medien Philipp Kreßirer Pettenkoferstr. 8a, 80336 München Tel.: 089-4400-58070 E-Mail: philipp.kressirer@med.uni-muenchen.de