Herzlich willkommen in KSHplus

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere zentralen Dienste und Services wie das Vorlesungsverzeichnis und Zugang zum eLearning, aber auch alles Wissenswerte über die Prüfungsämter oder unsere Bibliothek.

Sie haben Fragen?

Hier hilft Ihnen gerne das Studierendensekretariat weiter.

Vorlesungsverzeichnis der KSH

Um auf das Vorlesungsverzeichnis unserer Studiengänge zu gelangen, haben Sie zwei Möglichkeiten.

E-Learning

Auf der folgenden Webseite haben Sie Zugang zur Lernplattform Moodle und zur Virtuellen Hochschule Bayern (vhb).

Live-Session der KSH über ZOOM

Für Videokonferenzen und virtuelle Lehrveranstaltungen als Live-Session wird an der Katholische Stiftungshochschule München Zoom verwendet.
KSHplus

Bibliothekskatalog & Recherche

Hier finden Sie unseren Bibliothekskatalog (OPAC) und eine große Auswahl an Datenbanken, Katalogen und Suchmaschinen für die Suche nach Literatur und Informationen.

Bibliothekskatalog und Recherche nach Zeitschriftenartikel in Fachdatenbanken - Teaser
Buecherrueckgabefach an der KSH Muenchen Bibliothek

Bibliotheks-Infos kompakt

Alles rund um unsere Bibliotheken: Hier haben wir Ihnen einige Infos zu unseren Bibliotheken zusammengestellt.

Literatur verwalten mit Citavi

Mit Citavi verwalten Sie Ihre gelesene Literatur, organisieren Wissen, sammeln Zitate und erstellen automatisch und normgerecht Literaturverzeichnisse in unterschiedlichen Zitationsstilen.
KSHplus

Prüfungen: Termine und Fristen

Sie planen gerade Ihren Semesterverlauf? Auf den folgenden Seiten finden Sie die Termine und Fristen, die für Ihre Abschlussarbeit und Ihre Prüfungen relevant sind.

Das Pruefungsamt der KSH kuemmert sich um all Ihre Fragen rund um Ihre Pruefungen

Studien- und Prüfungsordnungen (StuPOs)

Hier finden Sie häufige Fragen rund um das Thema Studien- und Prüfungsordnungen (StuPOs).

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen im Prüfungsmanagement.
KSHplus

Informationen zu Auslandspraktika und Dozierendenmobilität

Praktika im Ausland

Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, bereits während des Studiums professionelles Handeln in einem internationalen Kontext zu erleben.

Dozierenden- und Personalmobilität

Die Internationalisierung einer Hochschule lebt von der internationalen Vernetzung ihrer Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter:innen und es gibt vielfältige Möglichkeiten
KSHplus

Zum Semester rückmelden

Die Rückmeldung in München

Allgemeine Informationen rund um das Thema Rückmeldungen, Rückerstattungen und Befreiungsmöglichkeit.

Die Rückmeldung in Benediktbeuern

Allgemeine Informationen rund um das Thema Rückmeldungen, Rückerstattungen und Befreiungsmöglichkeit.