AstA Benediktbeuern

Der allgemeine studentische Ausschuss, kurz „AstA“ ist ein hochschulpolitisches Gremium. Wir bestehen aus gewählten Mitgliedern der Studierenden und setzen uns für Dich und Deine Anliegen ein.
Unser aktueller AstA:
1. Semester:
- Maximilian Bauer (Soziale Arbeit), Semestersprecher
- Maria Ilg (Soziale Arbeit)
- Julia Rayer (Soziale Arbeit)
- Charlotte Jablowsky (Soziale Arbeit), Kulturreferat
3. Semester:
- Michael Säckl (Soziale Arbeit), Semestersprecher
- Janina Krause (Soziale Arbeit)
- Alexander Kapeindl (Soziale Arbeit)
- Sonja Kuhn (Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit)
5. Semester:
- Katharina Heiland (Soziale Arbeit), Semestersprecher
- Miriam Röcker (Soziale Arbeit)
- Lukas Hötzinger (Soziale Arbeit)
- Elisabeth Nauderer (Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit)
- Nikolina Nikola (Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit)
- Pedro Vogele (Soziale Arbeit), Senat
- Lion Semmler (Soziale Arbeit), Senat
- Florian Finz (Soziale Arbeit), Technikreferat
7. Semester: derzeit keine Semestervertreter
Ombudsstelle:
Sebastian Obermaier (Soziale Arbeit)
Unser Leitbild: Leitbild
Unsere Aufgaben und Arbeitsweise: Von A bis Z
Unser Kontakt:
Du hast ein Anliegen, möchtest Dich engagieren oder einfach gerne mal auf einen Kaffee vorbeikommen? Hier eine Übersicht, wie du uns am besten erreichen kannst:
- Bürozeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 12.30 und 13.00 Uhr im AstA Büro (Raum E 29)
- Telefon: +49 8857 88-509
- E-Mail schicken an: asta.bb@ksh-m.de
- "PFAK-Kasten" im ersten Stock neben der AstA-Wand
- Moodle
- Facebook
Unsere Sitzungen:
Jeden Dienstag während der regulären Vorlesungszeit findet um 19.00 Uhr im N108 die AstA-Sitzung statt. Wir möchten Dich hiermit auch herzlich dazu einladen, persönlich zu erscheinen und Deine Stimme zu äußern. Um auch mit Entscheidungen treffen zu können, bitten wir Dich bis Dienstagmittag vor der Sitzung, eine Greencard zu beantragen. Hier findest Du das Formular: Greencard