
Der Career Service unterstützt Studierende beim erfolgreichen Übergang vom Studium in die Berufstätigkeit oder in eine wissenschaftliche Laufbahn. Wir beraten im Entscheidungsfindungsprozess und unterstützen bei den Bewerbungsunterlagen. Außerdem organisieren wir regelmäßig unsere Praxismesse „Career Day“ und weitere Veranstaltungen rund um Karriere und Beruf.
Der Career Day ist unsere Praxismesse für Studierende und Absolvent:innen der Katholischen Stiftungshochschule München sowie für Vertreter:innen der Einrichtungen und Träger. Ziel ist es, ein Forum des Kennenlernens und Austauschs für Studierende, zukünftige Absolvent:innen, Vertreter:innen der Praxis und der Hochschule zu schaffen und einen Einblick in das zukünftige Berufsleben zu ermöglichen. Auch Studieninteressierte sind herzlich zum Career Day eingeladen.
Pro Jahr findet jeweils ein Career Day pro Standort statt:
Für beide Veranstaltungen erfolgt die Bewerbung um einen Messestand ausschließlich über ein Anmeldeportal. Die Einladung mit dem Link zu diesem Anmeldeportal wird einige Monate vor der Veranstaltung per E-Mail an alle registrierten Interessent:innen verschickt. Die Platzanzahl ist begrenzt.
Bei Interesse an einer Teilnahme senden Sie uns bitte eine E-Mail an career@ksh-m.de. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Bitte nennen Sie uns in Ihrer E-Mail folgende Daten:
Achtung:
In der Regel erhalten wir mehr Anmeldungen, als Standplätze vergeben werden können. Sie werden nach erfolgter Auswertung der Anmeldungen von uns informiert, ob wir Ihnen einen Platz anbieten können.
Mit unserem Praktika- und Stellenportal bringen wir (werdende) Fachkräfte und Unternehmen zusammen. Studierende können sich über Praktika und Jobs informieren – Praxiseinrichtungen können sich als Arbeitgeber präsentieren.
Auf der Startseite Ihres Campusportals wird Ihnen ein Banner angezeigt, über das Sie zum Stellenportal weitergeleitet werden. Hier finden Sie immer aktuelle Angebote:
Die Bewerbung ist direkt über das Portal möglich oder über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten der Einrichtungen.
Die Datensicherheit ist dabei stets gewährleistet, denn Ihre Daten verbleiben vollständig in unserem Verwaltungssystem. Hier finden Sie eine kurze Anleitung.
Absolvent:innen der KSH behalten nach dem Studium so lange Zugang zum Portal, wie ihnen auch der Zugriff auf das Campusportal gewährt wird.
Die KSH bietet Praxiseinrichtungen die Möglichkeit, über ein Jobportal kostenlos Praktikumsangebote für die praktischen Studiensemester und Stellenanzeigen für studentische Hilfskräfte und für mit Einschränkung für die Absolvent:innen der Studiengänge der KSH zu veröffentlichen. Dafür müssen Sie sich als „Partnerunternehmen“ der Hochschule registrieren.
Registrierung für einen kostenlosen Zugang als Partnerunternehmen:
Bitte senden Sie eine E-Mail an career@ksh-m.de mit folgenden Informationen:
Achtung:
Bitte klären Sie zuerst intern, an welche Mailadresse der Einladungslink verschickt werden soll (idealerweise eine Funktionsadresse, wie personal@). Nach Möglichkeit soll pro Unternehmen nur eine Registrierung erfolgen. Die Daten können nach erfolgter Registrierung angepasst werden, z. B. Wechsel der Ansprechperson, Mailadresse etc.
Sobald wir diese Meldung von Ihnen haben, versenden wir einen Einladungslink. Nach erfolgter Registrierung können Sie selbständig Ihr Profil anpassen und Stellenanzeigen hochladen, die von uns noch frei gegeben werden müssen.
Weitere Informationen zur Registrierung, zu möglichen Anzeigen und zum Portal finden Sie hier.
Hinweis:
Stellenanzeigen können ausschließlich über das Portal für die Studierenden der KSH veröffentlicht werden. Aushänge in Papierform sind an beiden Standorten nicht mehr möglich. Bei Fragen zum Portal schreiben Sie bitte an career@ksh-m.de.
Aktuell sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Im Rahmen einer persönlichen Beratung können Sie Informationen, Empfehlungen und Antworten auf Fragen rund um den Übergang in den Beruf und möglicher Berufsfelder erhalten. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Stellenanzeigen, geben konkrete Hilfestellung bei der Bewerbung auf eine (Praktikums-)Stelle oder Initiativbewerbung und helfen bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Auf Anfrage erhalten Sie ein Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen.
Unten finden Sie zudem die Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit.
Bei Fragen rund um unseren Career Service können Sie sich gerne an folgenden Kontakt wenden:
Leitung Praxis, Alumni & Career
Diana Haberl
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sozialbetriebswirtin (IF)
diana.haberl@ksh-m.de
+49 89 48092-8218
Raum 5.104 am Campus München
Sprechzeiten:
Gerne können Sie auch die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit annehmen. Über die allgemeine Servicenummer können Sie einen Termin vereinbaren: +49 800 45555-00.
Für den Campus München und auch für Hochschulabsolvent:innen sämtlicher Münchner Hochschulen steht Ihnen das Hochschulteam der Agentur für Arbeit München mit seinen vielfältigen Angeboten zur Seite:
Hochschulteam – Agentur für Arbeit München
muenchen.hochschulteam@arbeitsagentur.de
faszination-beruf.de
Gerne können Sie auch die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit annehmen. Über die allgemeine Servicenummer können Sie einen Termin vereinbaren: +49 800 45555-00.
Für den Campus Benediktbeuern ist außerdem eine Beraterin der Agentur für Arbeit für Sie da:
Verena Wenzelewski
Pädagogin M.A., Berufsberatung
verena.wenzelewski@arbeitsagentur.de
+49 8171 4312-27
Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitagvormittag