Fachtagung

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Das Pflegeberufegesetz 2020 hat die Pflege(aus)bildung grundlegend reformiert. Jedes Jahr kommen bei der Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes engagierte Pflegefachpersonen, Pflegebildungsexpert:innen und Leitungsverantwortliche aus Krankenhäusern, Einrichtungen der Gesundheits- und Altenhilfe sowie der Pflegeschulen zusammen. Sie alle nutzen die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren, über Erfahrungen in den unterschiedlichen Einrichtungen auszutauschen, Netzwerke mit Kolleg:innen zu bilden und voneinander zu lernen.

Der Fachtag

Im Mittelpunkt steht – neben der Information aus dem Ministerium zu den aktuellsten Entwicklungen im Kontext Pflege(aus)bildung in Bayern – ein wechselndes, für die Pflegebildung relevantes Thema, das vertieft bearbeitet wird. Expert:innen stellen innovative Ansätze vor und teilen ihre Erfahrungen. Der Fachtag bietet zudem eine Plattform für den gemeinsamen Austausch und das Networking zwischen verschiedenen Einrichtungen und Ebenen, um die Qualität der Pflegebildung nachhaltig zu verbessern.

Eine besondere Kooperation

Diese Tagung wird seit 2018 gemeinsam vom Landescaritasverband Bayern e. V., dem Katholischen Krankenhausverband in Bayern e. V., dem Katholischen Pflegeverband e. V. Landesgruppe Bayern und der Caritas Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe Bayern e. V. veranstaltet. Mit der Implementierung des Pflegestudiengangs wurde das Organisationsgremium 2021 um das Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) der KSH München erweitert und mit neuen Impulsen zur akademischen Pflegebildung ergänzt. Als Begründerin pflegebezogener Studiengängen in Bayern bietet die KSH den passenden Rahmen für den Fachtag.

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes 2025

Wir sind derzeit in der Planung des Fachtags zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes 2025. Den Termin, das Thema der kommenden Veranstaltung sowie weitere wichtige Informationen werden wir so bald wie möglich an dieser Stelle bekannt geben.