1. Gremien

Gremien der Hochschule

Zu den zentralen Organen der Katholischen Stiftungshochschule München gehören der Senat sowie das Kuratorium. Während der Senat die Hochschulpolitik aktiv mitgestaltet, berät und unterstützt das Kuratorium die Hochschule in ihrer Aufgabenerfüllung und Außendarstellung.

Das Gebaeude der Gremien an der KSH Stiftungshochschule Muenchen

Senat der KSH München

Der Senat ist das zentrale Kollegialorgan der Hochschule und hat entscheidenden Einfluss auf die Hochschulpolitik und gestaltet diese aktiv mit. Er beschließt in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für Studium und Lehre, Forschung und Entwicklung, beispielsweise über die Einrichtung neuer Studiengänge, die Bestellung von hauptamtlichen Professorinnen und Professoren oder die Bereitstellung finanzieller Mittel für den infrastrukturellen Ausbau der Hochschule sowie alle zugrundeliegenden Rechtsvorschriften.
 

Dem Senat gehören neben den Mitgliedern der Erweiterten Hochschulleitung Vertreter:innen der hauptberuflich Lehrenden, der Mitarbeitenden in Verwaltung und Forschung sowie der Studierenden an, die gemäß Verfassung von den Mitgliedern der Hochschule gewählt werden.

  • Prof. Simon Hundmeyer, ehemaliger Präsident der KSH
  • Alfred Kohl, ehemaliger Präsident LA-Südbayern und Kuratoriumsvorsitzender †
  • Prof. Dr. Michael Pieper, ehemaliger Präsident der KSH †
  • Prof. Karljörg Schäflein, ehemaliger Präsident der KSH
  • Franz Scherübl, ehemaliger Senatspräsident und Mitglied im Stiftungsrat †
  • Prof. Jakob Braun †
  • Dr. Friedrich Harrer †
  • Dr. Benedikt Höfner †
  • Prof. Andreas Hutter
  • Prof. Dr. Martha Krause-Lang †
  • Prof. Dr. Thomas Lawson
  • Pfarrer Gilbert Niggl
  • Prof. P. Dr. Franz Schmid SDB †
  • Prof. P. Dr. Georg Söll SDB †
  • Prof. Dr. Adelheid Stein †

Kuratorium der KSH München

Das Kuratorium berät die Hochschule bei strategischen Themen und Entwicklungsfragen sowie in Bezug auf die Außendarstellung und -aktivitäten. Dem Gremium gehören – neben der Erweiterten Hochschulleitung  – Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Kultur sowie Wirtschaft und beruflicher Praxis an.

Das Kuratorium fördert die Interessen der Hochschule in der Öffentlichkeit und unterstützt sie beim Zusammenwirken mit Fachpraxis, Gesellschaft und Kirche.

Dr. Wolfgang Zeitler, Ministerialdirigent a. D.

Bettina Nickel, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen München e. V.

Weitere Hochschulorgane