• Hochschule
    • Aktuelles
      • News
      • Informationen zum Coronavirus
      • Events
    • Porträt der Hochschule
      • Leitbild
      • Historie
    • Organisation
      • Hochschulleitung
      • Geschäftsverteilungsplan
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Rechtsgrundlagen
    • Trägerin
    • Förderer der Hochschule
      • Förderverein KSH München e.V.
        • Veranstaltungsformate Förderverein
        • Projekte Förderverein
        • Mitglied werden
        • Satzung Förderverein
        • Vorstand Förderverein
        • AnsprechpartnerInnen Förderverein
    • Studienangebot und Zusatzqualifikationen
    • Studienberatung
      • Zentrale Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Informationsveranstaltungen
      • KSH-Messeauftritte
      • Studierendenvertretung
        • KSH Merchandise
      • Studieren ohne Abitur
      • Quereinstieg ins Studium
      • Förderung und Finanzierung
      • Semestertermine
    • ProfessorInnen & Lehrbeauftragte
      • ProfessorInnen
        • Lehrende/r Profil xx
      • Lehrbeauftragte
        • Lehrbeauftragte/r Profil xx
      • Ehemalige ProfessorInnen
    • Campus München
      • Standort & Lage München
        • Freizeit- und Sportangebote München
        • Wohnen und Leben München
      • Fakultäten München
        • Fakultät Soziale Arbeit München
          • Dekanat & AnsprechpartnerInnen
          • ProfessorInnen
          • Bachelorstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit München
            • Soziale Arbeit (B.A.) München
            • Soziale Arbeit berufsbegleitend (B.A.)
            • Kindheitspädagogik (B.A.)
            • Kindheitspädagogik berufsbegleitend (B.A.)
          • Masterstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit München
            • Angewandte Bildungswissenschaften/ Pädagogik (M.A.)
            • Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (M.A.)
            • Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)
          • Angebote für BildungsausländerInnen
            • BEFAS (plus)
            • IBS
          • Zusatzqualifikationen München
            • Theologische Zusatzqualifikation TZ München
            • Umwelt- und Erlebnispädagogische Zusatzausbildung EPZ
          • EduLab Kindheitspädagogik
          • Online-Inskription
          • Praxisphasen
          • Tagungsdokumentationen
        • Fakultät Gesundheit und Pflege München
          • Dekanat & AnsprechpartnerInnen
          • ProfessorInnen
          • Bachelorstudiengänge Fakultät Gesundheit und Pflege München
            • Healthcare-Management (B.A.)
            • Hebammenkunde (B.Sc.)
            • Pflegemanagement (B.A.)
            • Pflegepädagogik (B.A.)
            • Pflege dual, ausbildungsintegrierend (B.Sc.)
            • Pflege (B.Sc.)
          • Masterstudiengänge Fakultät Gesundheit und Pflege München
            • Pflegewissenschaft - Innovative Versorgungskonzepte (M.Sc.)
            • Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem (M.A.)
            • Angewandte Versorgungsforschung (M.Sc.)
          • Praxisphasen
          • Online-Magazin
      • Einrichtungen München
        • Bibliotheken
        • Skills- und Simulationslabore
        • Prüfungsamt München
          • Termine und Fristen
          • Online-Services
          • Studien- und Prüfungsordnungen
          • FAQs
          • Standards & Tipps
          • Wiederholen
          • Anträge und Formulare
          • Anerkennung
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Studierendensekretariat München
          • Zulassungsvoraussetzungen
          • Bewerbung und Immatrikulation
          • Termine und Fristen
          • Studienausweis
          • Semesterticket
          • Rückmeldung
          • Beurlaubung
          • Exmatrikulation
          • Bescheinigungen und Adressänderung
          • Hochschulwechsel und Wiedereinstieg
          • Studieren ohne Abi
          • Studieninteressierte aus dem Ausland
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Praxis-Center München
          • Aktuelles & Termine
          • Praktische Studienphasen
          • Praktika im Ausland
          • Praktika- und Stellenportal
          • Studieren mit vertiefter Praxis
        • Schreibunterstützungszentrum (SUZ)
          • SUZ-Angebote
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen SUZ
        • Zentrale Infostelle München
        • Kultur Ästhetik Medien (KÄM)
        • Hochschulchor SoundSiblings
        • Katholische Hochschulgemeinde (KHG) München
          • Programm KHG
          • Links KHG
          • AnsprechpartnerInnen KHG
        • Mensa München
      • Kontakt München
    • Campus Benediktbeuern
      • Standort & Lage Benediktbeuern
        • Freizeit- und Sportangebote Benediktbeuern
        • Wohnen und Leben Benediktbeuern
        • Schnupperstudium Benediktbeuern
      • Fakultäten Benediktbeuern
        • Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern
          • Dekanat & AnsprechpartnerInnen
          • ProfessorInnen
          • Bachelorstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern
            • Soziale Arbeit (B.A.) Benediktbeuern
            • Soziale Arbeit 2plus (B.A.)
            • Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit (B.A.)
            • Doppelstudium
          • Zusatzqualifikationen Benediktbeuern
            • Theologische Zusatzausbildung TZ Benediktbeuern
            • Umwelt- und Erlebnispädagogische Zusatzausbildung EPZ
            • Musikpädagogische Zusatzausbildung MUZA
          • Praxisphasen
      • Einrichtungen Benediktbeuern
        • Bibliotheken
        • Prüfungsamt Benediktbeuern
          • Termine und Fristen
          • Online-Services
          • Standards & Tipps
          • Anmelden & Abmelden
          • Wiederholen
          • Anträge und Formulare
          • Staatliche Anerkennung
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Studierendensekretariat Benediktbeuern
          • Zulassungs­voraussetzungen
          • Bewerbung und Immatrikulation
          • Termine und Fristen
          • Studienausweis
          • Rückmeldung
          • Beurlaubung
          • Exmatrikulation
          • Bescheinigungen und Adressänderung
          • Hochschulwechsel und Wiedereinstieg
          • Studieren ohne Abi
          • Studieninteressierte aus dem Ausland
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Praxis-Center Benediktbeuern
          • Aktuelles & Termine
          • Praktische Studienphasen
          • Praktika im Ausland
          • Praktika- und Stellenportal
          • Studieren mit vertiefter Praxis
        • Zentrum Natur Kunst Medien
          • Lehrangebote
          • Projekte
          • Aktuelle Veranstaltungen
          • Kontakt & Services
        • Medienbüro Benediktbeuern
        • Zentrum Musik
        • Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Benediktbeuern
          • Programm & Spirituelle Angebote
          • Links KHG
          • AnsprechpartnerInnen
        • Geistliches Mentorat
          • Angebote
          • AnsprechpartnerInnen
        • Mensa Benediktbeuern
        • Kinderbetreuung Benediktbeuern
      • Kontakt Benediktbeuern
    • Fakultäten
    • Internationales
      • International Office
      • Aktuelle Termine
      • Auslandsstudium & Auslandspraktikum
        • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Anerkennungsverfahren
      • Internationale Vollstudierende
      • Erasmus+ Incomings
      • Dozenten- und Personalmobilität
      • KSH Partnerhochschulen
      • Erasmus+ Programm
        • KSH European Charta for Higher Education (ECHE)
        • KSH European Policy Statement (EPS)
        • Studentische Mobilität Studium (SMS)
        • Studentische Mobilität Praktikum (SMP)
        • Dozentenmobilität (STA)
        • Personalmobilität (STT)
      • International Club
      • Lehrveranstaltungen mit internationalem Bezug
      • Internationale Sprachkurse
    • Fort- und Weiterbildung
      • Institut für Fort- und Weiterbildung
        • Fort- und Weiterbildungsangebot
          • Dozierende
          • Kooperierende Institutionen
          • Teilnahmebedingungen
          • AnsprechpartnerInnen
          • Tagungen & Symposien
        • Weiterbildungs­studiengänge
          • Soziale Arbeit (M.A.)
          • Internationales Brückenseminar Soziale Arbeit Bayern
          • Suchthilfe (M.Sc.)
          • Community Health Nursing CHN (M.Sc.)
        • Zertifikatskurse
          • Ausbildung in Supervision und Coaching
          • Generationenmanager
          • Weiterbildung Praxisanleitung in der Pflege und im Hebammenwesen
    • Forschung und Entwicklung
      • Zentrum für Forschung und Entwicklung
        • Forschungsschwerpunkte
        • HRK-Forschungslandkarte
        • Forschungsprojekte
          • Laufende Forschungsprojekte
            • Wissenschaftliche Begleitung BP ProKindertagespflege
            • Gesundheitsversorgung wohnungloser Menschen
          • Abgeschlossene Forschungsprojekte
            • OVER-BEAS Projekt
            • Projekt Quahopp
            • Community Health Nursing
            • Verbundprojekt Schule für Alle
        • Forschungs­management
        • KooperationspartnerInnen
        • Ausschreibungen in der Forschung
        • Kooperative Promotion
        • Promotionskolloquium
        • Publikationen
          • Forschungsberichte
          • Studien
          • Publikationsreihe der KSH
        • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Kompetenzzentrum Zukunft Alter
        • KomZen Forschung
        • KomZen Lehre
        • KomZen Transfer
        • KomZen Weiterbildung
        • KomZen Veranstaltungen
        • KomZen Team
      • Schwerpunkt Kindheitspädagogik
      • Interdisziplinäre Ethikkommission
      • Projekt KSH PersonalPlus
    • Zentrale Einrichtungen & Dienste
      • Bibliotheken
        • Öffnungszeiten München
        • Öffnungszeiten Benediktbeuern
        • Bibliothekskatalog / Recherche
        • Bibliothek A-Z
        • Anschaffungsvorschlag
        • Fernleihe
        • Benutzungs- und Gebührenordnung
        • Videotutorials
        • Kontakt München
        • Kontakt Benediktbeuern
      • eLearning
        • Zoom
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Career Service
        • Aktuelles & Termine
        • Career Day
          • Infos für Aussteller
        • Praktika- und Stellenportal
        • Beratung & Unterstützung
        • AnsprechpartnerInnen
      • Alumni
        • Alumni-Newsletter
        • AnsprechpartnerInnen
      • Hochschulkommunikation
        • Team
        • Pressemitteilungen
          • Archiv
        • Pressekontakt
        • Hochschulmagazine
      • Qualitätsmanagement
        • Ihr Feedback
        • Kontakt Qualitätsmanagement
      • Zentrale IT
        • A-Z
        • Kontakt Zentrale IT
      • Einrichtungen an den Standorten
    • Gleichstellung, Familie & Diversität
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
        • Ellen Ammann
      • Familienfreundliche Hochschule
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Krisenprävention
      • Psychosoziale Beratung
      • Barrierefreies Studieren
        • Barrierefreie Homepage
      • Ombudsstelle
      • Kontakte in Krisensituationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Studierende
    • Nachhaltigkeitswoche
    • Im Studium
    • Prüfungen
    • Studienorganisation
    • Rund ums Studium
  • Studieninteressierte
    • Infotage am Campus
    • Studieninfos & Beratung
    • Bewerbung
    • Digitale Infotage
Contact Close

Katholische Stiftungshochschule München

Campus München

Preysingstr. 95

81667 München

Telefon: +49 89 48092–900

Telefax: +49 89 48092–1900

info.muc@ksh-m.de

Geländeplan

Campus Benediktbeuern

Don-Bosco-Str. 1 

83671 Benediktbeuern

Telefon: +49 8857 88-500

Telefax: +49 8857 88-599

info.bb@ksh-m.de

Geländeplan

Katholische Stiftungshochschule München
  • DE
  • EN
Fakultäten
  • Soziale Arbeit München
  • Fakultät Gesundheit und Pflege
  • Soziale Arbeit Benediktbeuern
Schnellzugriff
  • Bibliotheken
  • Mensa Benediktbeuern
  • Mensa München
  • Stellenangebote
  • Studienangebot
  • Zentrale IT
  • Hochschule
    • campus_muenchen.jpg Campus München Standort & Lage Fakultäten Einrichtungen
    • campus_benediktbeuern.jpg Campus Benediktbeuern Standort & Lage Fakultäten Einrichtungen
    • KSH entdecken: Porträt der Hochschule Organisation Trägerin Förderer der Hochschule ProfessorInnen & Lehrbeauftragte Studienangebot & Zusatzqualifikationen Gleichstellung, Familie & Diversität Zentrale Einrichtungen & Dienste Rechtsgrundlagen Fakultäten
    • Internationales

      Hier finden Sie alle Informationen rund um internationale Themen wie Auslandssemester oder Sprachkurse.

      Mehr Informationen
      Forschung und Entwicklung

      Forschung und praxisorientierte Entwicklungsprojekte haben eine lange Tradition an der KSH.

      Mehr Informationen
  • Studierende
    • header_vorlesungsverzeichnis.jpg Vorlesungsverzeichnis
    • header_hochschulportal.jpg Hochschulportal
    • Studierende Im Studium Prüfungen Studienorganisation Rund ums Studium
    • Studienberatung Gleichstellung, Familie & Diversität Internationales Career Service Alumni Kooperative Promotion Bibliotheken KSH Merchandise
  • Studieninteressierte
    • campus_muenchen.jpg Studieren am Standort München
    • ksfh_benediktbeuern.jpg Studieren am Standort Benediktbeuern
    • Studieninteressierte Digitale Infotage Infotage am Campus Schnupperstudium Benediktbeuern Studieninfos & Beratung Bewerbung
    • Studienangebot & Zusatzqualifikationen Aktuelles Fakultäten Bibliotheken Gleichstellung, Familie & Diversität Internationales Career Service Alumni Fort- und Weiterbildung Kooperative Promotion KSH Merchandise
  • Forschung & Entwicklung
    • ForschungUndEntwicklung.jpg Forschung an der KSH
    • header_forschungsprojekte_laufend.jpg Laufende Forschungsprojekte
    • Forschung & Entwicklung Forschungsberichte Forschungsschwerpunkte Forschungsprojekte Publikationen KooperationspartnerInnen Ausschreibungen in der Forschung Forschungsmanagement
    • HRK-Forschungslandkarte Interdisziplinäre Ethikkommission Schwerpunkt Kindheitspädagogik
    • Kompetenzzentrum Zukunft Alter

      Hier findet die gesamte Forschung sowie die praxisnahe Ausbildung zum Thema Zukunft Alter statt.

      Mehr Informationen
  • Fort- und Weiterbildung
    • header_if_institut.jpg IF Institut für Fort- und Weiterbildung
    • header_fort_weiterbildung_allg.jpg Fort- und Weiterbildungsangebot
    • Fort- und Weiterbildung Aktuelles Weiterbildungsstudiengänge Zertifikatskurse Tagungen und Symposien
    • Teilnahmebedingungen Dozierende Kooperierende Institutionen AnsprechpartnerInnen
  • Home
  • Hochschule
  • Aktuelles
  • News
  • Energiepreispauschale: Einmalzahlung von 200 Euro
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • News
      • Informationen zum Coronavirus
      • Events
    • Porträt der Hochschule
      • Leitbild
      • Historie
    • Organisation
      • Hochschulleitung
      • Geschäftsverteilungsplan
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Rechtsgrundlagen
    • Trägerin
    • Förderer der Hochschule
      • Förderverein KSH München e.V.
        • Veranstaltungsformate Förderverein
        • Projekte Förderverein
        • Mitglied werden
        • Satzung Förderverein
        • Vorstand Förderverein
        • AnsprechpartnerInnen Förderverein
    • Studienangebot und Zusatzqualifikationen
    • Studienberatung
      • Zentrale Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Informationsveranstaltungen
      • KSH-Messeauftritte
      • Studierendenvertretung
        • KSH Merchandise
      • Studieren ohne Abitur
      • Quereinstieg ins Studium
      • Förderung und Finanzierung
      • Semestertermine
    • ProfessorInnen & Lehrbeauftragte
      • ProfessorInnen
        • Lehrende/r Profil xx
      • Lehrbeauftragte
        • Lehrbeauftragte/r Profil xx
      • Ehemalige ProfessorInnen
    • Campus München
      • Standort & Lage München
        • Freizeit- und Sportangebote München
        • Wohnen und Leben München
      • Fakultäten München
        • Fakultät Soziale Arbeit München
          • Dekanat & AnsprechpartnerInnen
          • ProfessorInnen
          • Bachelorstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit München
            • Soziale Arbeit (B.A.) München
            • Soziale Arbeit berufsbegleitend (B.A.)
            • Kindheitspädagogik (B.A.)
            • Kindheitspädagogik berufsbegleitend (B.A.)
          • Masterstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit München
            • Angewandte Bildungswissenschaften/ Pädagogik (M.A.)
            • Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (M.A.)
            • Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)
          • Angebote für BildungsausländerInnen
            • BEFAS (plus)
            • IBS
          • Zusatzqualifikationen München
            • Theologische Zusatzqualifikation TZ München
            • Umwelt- und Erlebnispädagogische Zusatzausbildung EPZ
          • EduLab Kindheitspädagogik
          • Online-Inskription
          • Praxisphasen
          • Tagungsdokumentationen
        • Fakultät Gesundheit und Pflege München
          • Dekanat & AnsprechpartnerInnen
          • ProfessorInnen
          • Bachelorstudiengänge Fakultät Gesundheit und Pflege München
            • Healthcare-Management (B.A.)
            • Hebammenkunde (B.Sc.)
            • Pflegemanagement (B.A.)
            • Pflegepädagogik (B.A.)
            • Pflege dual, ausbildungsintegrierend (B.Sc.)
            • Pflege (B.Sc.)
          • Masterstudiengänge Fakultät Gesundheit und Pflege München
            • Pflegewissenschaft - Innovative Versorgungskonzepte (M.Sc.)
            • Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem (M.A.)
            • Angewandte Versorgungsforschung (M.Sc.)
          • Praxisphasen
          • Online-Magazin
      • Einrichtungen München
        • Bibliotheken
        • Skills- und Simulationslabore
        • Prüfungsamt München
          • Termine und Fristen
          • Online-Services
          • Studien- und Prüfungsordnungen
          • FAQs
          • Standards & Tipps
          • Wiederholen
          • Anträge und Formulare
          • Anerkennung
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Studierendensekretariat München
          • Zulassungsvoraussetzungen
          • Bewerbung und Immatrikulation
          • Termine und Fristen
          • Studienausweis
          • Semesterticket
          • Rückmeldung
          • Beurlaubung
          • Exmatrikulation
          • Bescheinigungen und Adressänderung
          • Hochschulwechsel und Wiedereinstieg
          • Studieren ohne Abi
          • Studieninteressierte aus dem Ausland
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Praxis-Center München
          • Aktuelles & Termine
          • Praktische Studienphasen
          • Praktika im Ausland
          • Praktika- und Stellenportal
          • Studieren mit vertiefter Praxis
        • Schreibunterstützungszentrum (SUZ)
          • SUZ-Angebote
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen SUZ
        • Zentrale Infostelle München
        • Kultur Ästhetik Medien (KÄM)
        • Hochschulchor SoundSiblings
        • Katholische Hochschulgemeinde (KHG) München
          • Programm KHG
          • Links KHG
          • AnsprechpartnerInnen KHG
        • Mensa München
      • Kontakt München
    • Campus Benediktbeuern
      • Standort & Lage Benediktbeuern
        • Freizeit- und Sportangebote Benediktbeuern
        • Wohnen und Leben Benediktbeuern
        • Schnupperstudium Benediktbeuern
      • Fakultäten Benediktbeuern
        • Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern
          • Dekanat & AnsprechpartnerInnen
          • ProfessorInnen
          • Bachelorstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern
            • Soziale Arbeit (B.A.) Benediktbeuern
            • Soziale Arbeit 2plus (B.A.)
            • Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit (B.A.)
            • Doppelstudium
          • Zusatzqualifikationen Benediktbeuern
            • Theologische Zusatzausbildung TZ Benediktbeuern
            • Umwelt- und Erlebnispädagogische Zusatzausbildung EPZ
            • Musikpädagogische Zusatzausbildung MUZA
          • Praxisphasen
      • Einrichtungen Benediktbeuern
        • Bibliotheken
        • Prüfungsamt Benediktbeuern
          • Termine und Fristen
          • Online-Services
          • Standards & Tipps
          • Anmelden & Abmelden
          • Wiederholen
          • Anträge und Formulare
          • Staatliche Anerkennung
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Studierendensekretariat Benediktbeuern
          • Zulassungs­voraussetzungen
          • Bewerbung und Immatrikulation
          • Termine und Fristen
          • Studienausweis
          • Rückmeldung
          • Beurlaubung
          • Exmatrikulation
          • Bescheinigungen und Adressänderung
          • Hochschulwechsel und Wiedereinstieg
          • Studieren ohne Abi
          • Studieninteressierte aus dem Ausland
          • Öffnungszeiten & AnsprechpartnerInnen
        • Praxis-Center Benediktbeuern
          • Aktuelles & Termine
          • Praktische Studienphasen
          • Praktika im Ausland
          • Praktika- und Stellenportal
          • Studieren mit vertiefter Praxis
        • Zentrum Natur Kunst Medien
          • Lehrangebote
          • Projekte
          • Aktuelle Veranstaltungen
          • Kontakt & Services
        • Medienbüro Benediktbeuern
        • Zentrum Musik
        • Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Benediktbeuern
          • Programm & Spirituelle Angebote
          • Links KHG
          • AnsprechpartnerInnen
        • Geistliches Mentorat
          • Angebote
          • AnsprechpartnerInnen
        • Mensa Benediktbeuern
        • Kinderbetreuung Benediktbeuern
      • Kontakt Benediktbeuern
    • Fakultäten
    • Internationales
      • International Office
      • Aktuelle Termine
      • Auslandsstudium & Auslandspraktikum
        • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Anerkennungsverfahren
      • Internationale Vollstudierende
      • Erasmus+ Incomings
      • Dozenten- und Personalmobilität
      • KSH Partnerhochschulen
      • Erasmus+ Programm
        • KSH European Charta for Higher Education (ECHE)
        • KSH European Policy Statement (EPS)
        • Studentische Mobilität Studium (SMS)
        • Studentische Mobilität Praktikum (SMP)
        • Dozentenmobilität (STA)
        • Personalmobilität (STT)
      • International Club
      • Lehrveranstaltungen mit internationalem Bezug
      • Internationale Sprachkurse
    • Fort- und Weiterbildung
      • Institut für Fort- und Weiterbildung
        • Fort- und Weiterbildungsangebot
          • Dozierende
          • Kooperierende Institutionen
          • Teilnahmebedingungen
          • AnsprechpartnerInnen
          • Tagungen & Symposien
        • Weiterbildungs­studiengänge
          • Soziale Arbeit (M.A.)
          • Internationales Brückenseminar Soziale Arbeit Bayern
          • Suchthilfe (M.Sc.)
          • Community Health Nursing CHN (M.Sc.)
        • Zertifikatskurse
          • Ausbildung in Supervision und Coaching
          • Generationenmanager
          • Weiterbildung Praxisanleitung in der Pflege und im Hebammenwesen
    • Forschung und Entwicklung
      • Zentrum für Forschung und Entwicklung
        • Forschungsschwerpunkte
        • HRK-Forschungslandkarte
        • Forschungsprojekte
          • Laufende Forschungsprojekte
            • Wissenschaftliche Begleitung BP ProKindertagespflege
            • Gesundheitsversorgung wohnungloser Menschen
          • Abgeschlossene Forschungsprojekte
            • OVER-BEAS Projekt
            • Projekt Quahopp
            • Community Health Nursing
            • Verbundprojekt Schule für Alle
        • Forschungs­management
        • KooperationspartnerInnen
        • Ausschreibungen in der Forschung
        • Kooperative Promotion
        • Promotionskolloquium
        • Publikationen
          • Forschungsberichte
          • Studien
          • Publikationsreihe der KSH
        • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Kompetenzzentrum Zukunft Alter
        • KomZen Forschung
        • KomZen Lehre
        • KomZen Transfer
        • KomZen Weiterbildung
        • KomZen Veranstaltungen
        • KomZen Team
      • Schwerpunkt Kindheitspädagogik
      • Interdisziplinäre Ethikkommission
      • Projekt KSH PersonalPlus
    • Zentrale Einrichtungen & Dienste
      • Bibliotheken
        • Öffnungszeiten München
        • Öffnungszeiten Benediktbeuern
        • Bibliothekskatalog / Recherche
        • Bibliothek A-Z
        • Anschaffungsvorschlag
        • Fernleihe
        • Benutzungs- und Gebührenordnung
        • Videotutorials
        • Kontakt München
        • Kontakt Benediktbeuern
      • eLearning
        • Zoom
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Career Service
        • Aktuelles & Termine
        • Career Day
          • Infos für Aussteller
        • Praktika- und Stellenportal
        • Beratung & Unterstützung
        • AnsprechpartnerInnen
      • Alumni
        • Alumni-Newsletter
        • AnsprechpartnerInnen
      • Hochschulkommunikation
        • Team
        • Pressemitteilungen
          • Archiv
        • Pressekontakt
        • Hochschulmagazine
      • Qualitätsmanagement
        • Ihr Feedback
        • Kontakt Qualitätsmanagement
      • Zentrale IT
        • A-Z
        • Kontakt Zentrale IT
      • Einrichtungen an den Standorten
    • Gleichstellung, Familie & Diversität
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
        • Ellen Ammann
      • Familienfreundliche Hochschule
      • Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Krisenprävention
      • Psychosoziale Beratung
      • Barrierefreies Studieren
        • Barrierefreie Homepage
      • Ombudsstelle
      • Kontakte in Krisensituationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Studierende
    • Nachhaltigkeitswoche
    • Im Studium
    • Prüfungen
    • Studienorganisation
    • Rund ums Studium
  • Studieninteressierte
    • Infotage am Campus
    • Studieninfos & Beratung
    • Bewerbung
    • Digitale Infotage
news_einmalzahlung_23.png

 

Energiepreispauschale: Einmalzahlung von 200 Euro

Mo, 27. Feb 2023

 

Für junge Menschen, die sich gerade in der Ausbildung befinden, stellen die gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel eine besondere Belastung dar. Aus diesem Grund hat der Deutsche Bundestag am 21. Dezember 2022 das Gesetz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Energiepreispauschale für Studierende beschlossen - und unterstützt Studierende nun mit einer steuerfreien Einmalzahlung von 200 Euro.

 

Dieser Geldbetrag kann ich drei Schritten beantragt werden, dazu finden Sie weiter unten ausführlichere Informationen. Zunächst zu den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um die 200 Euro zu erhalten: Wichtig ist, dass Sie am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland - in Ihrem Fall an der KSH München - immatrikuliert und zur selben Zeit in Deutschland gewohnt haben. Dabei spielt keine Rolle, ob Sie regulär immatrikuliert oder in Teilzeit studieren. Auch werden Promotionsstudierende, Studierende in einem Urlaubssemester oder Studierende in einem dualen Studium mit der Einmalzahlung unterstützt. Ausländische Studierende, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt zum 1. Dezember 2022 in Deutschland hatten, erhalten ebenfalls die 200 Euro.

 

In drei Schritten zu den 200 Euro

  • Einrichten einer BundID: Um den Missbrauch von Zugangscodes zu verhindern, wird die so genannte BundID als digitaler Nachweis für Identitäten genutzt. Wer bereits über ein entsprechendes BundID-Konto verfügt, kann diesen Schritt überspringen. Wenn nicht vorhanden, dann lässt sich die BundID bereits zum jetzigen Zeitpunkt unter https://id.bund.de einrichten. Es gibt drei Optionen, um die BundID einzurichten: über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitel; über die eID-Karte für EU-Bürgerinnen und Bürger; über as ELSTER-Zertifikat. Detaillierte Infos zum Einrichten der BundID finden sich hier: https://www.einmalzahlung200.de/bundid
  • Zugangscode: Sie erhalten von der KSH München ab dem 15.03.2023 automatisch per E-Mail einen Zugangscode. Der Code ist der Türöffner zur Antragsstellung, denn er weist Sie als antragsberechtigte Person aus. 
  • Online-Antrag ausfüllen. Auf der Internetseite www.einmalzahlung200.de können Sie dann Ihren Antrag ausfüllen. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und hoffen, dass die 200 Euro sehr bald auf Ihrem Konto eingehen! Auf der Internetseite www.einmalzahlung200.de finden Sie zu Ihren weiterführenden Fragen alle Antworten.

 

Studierende
news_einmalzahlung_23.png

 

Energiepreispauschale: Einmalzahlung von 200 Euro

Mo, 27. Feb 2023

 

Für junge Menschen, die sich gerade in der Ausbildung befinden, stellen die gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel eine besondere Belastung dar. Aus diesem Grund hat der Deutsche Bundestag am 21. Dezember 2022 das Gesetz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Energiepreispauschale für Studierende beschlossen - und unterstützt Studierende nun mit einer steuerfreien Einmalzahlung von 200 Euro.

 

Dieser Geldbetrag kann ich drei Schritten beantragt werden, dazu finden Sie weiter unten ausführlichere Informationen. Zunächst zu den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um die 200 Euro zu erhalten: Wichtig ist, dass Sie am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland - in Ihrem Fall an der KSH München - immatrikuliert und zur selben Zeit in Deutschland gewohnt haben. Dabei spielt keine Rolle, ob Sie regulär immatrikuliert oder in Teilzeit studieren. Auch werden Promotionsstudierende, Studierende in einem Urlaubssemester oder Studierende in einem dualen Studium mit der Einmalzahlung unterstützt. Ausländische Studierende, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt zum 1. Dezember 2022 in Deutschland hatten, erhalten ebenfalls die 200 Euro.

 

In drei Schritten zu den 200 Euro

  • Einrichten einer BundID: Um den Missbrauch von Zugangscodes zu verhindern, wird die so genannte BundID als digitaler Nachweis für Identitäten genutzt. Wer bereits über ein entsprechendes BundID-Konto verfügt, kann diesen Schritt überspringen. Wenn nicht vorhanden, dann lässt sich die BundID bereits zum jetzigen Zeitpunkt unter https://id.bund.de einrichten. Es gibt drei Optionen, um die BundID einzurichten: über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitel; über die eID-Karte für EU-Bürgerinnen und Bürger; über as ELSTER-Zertifikat. Detaillierte Infos zum Einrichten der BundID finden sich hier: https://www.einmalzahlung200.de/bundid
  • Zugangscode: Sie erhalten von der KSH München ab dem 15.03.2023 automatisch per E-Mail einen Zugangscode. Der Code ist der Türöffner zur Antragsstellung, denn er weist Sie als antragsberechtigte Person aus. 
  • Online-Antrag ausfüllen. Auf der Internetseite www.einmalzahlung200.de können Sie dann Ihren Antrag ausfüllen. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und hoffen, dass die 200 Euro sehr bald auf Ihrem Konto eingehen! Auf der Internetseite www.einmalzahlung200.de finden Sie zu Ihren weiterführenden Fragen alle Antworten.

 

Studierende

Zentrale Einrichtungen & Dienste

Hochschulportal

Hochschulportal

Immer bestens informiert: Das Hochschulportal ist Ihr persönlicher, digitaler Zugang zur KSH.

eLearning

eLearning

Über eLearning können Sie auf das gesamte Online-Lehrangebot der KSH zugreifen – egal von welchem Standort.

Bibliotheken

Bibliotheken

Unsere Bibliotheken versorgen Sie an beiden Standorten mit Literatur und Informationen zu Ihrem Studium.

Über die KSH München

Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine national und international hochangesehene Hochschule für Sozial-, Gesundheit und Pflege- und pädagogische Berufe in kirchlicher Trägerschaft.

Campus
München
 

Preysingstr. 95

81667 München

+49 89 48092–900

Kontakt

Campus
Benediktbeuern

Don-Bosco-Str. 1 

83671 Benediktbeuern

+49 8857 88-500

Kontakt

Folgen Sie uns

Campusimpressionen

  • Campus Benediktbeuern
    Campus Benediktbeuern

    Großer Innenhof

  • Campus München
    Campus München

    Hochschulgelände

  • Campus Benediktbeuern
    Campus Benediktbeuern

    Vorlesungssaal

  • Campus München
    Campus München

    Natur mitten in der Stadt

Presse Stellenangebote Datenschutz Impressum Career Service Alumni Barrierefreie Homepage