Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie: die Termine und Fristen gelten tatsächlich nur für unseren Hochschulstandort München, nicht für Benediktbeuern.
Wintersemester 2023/2024
Dauer des Semesters | 01.10.2023 – 14.03.2024 |
Vorlesungszeit | 02.10.2023 – 20.01.2024 |
Vorlesungsfreie Zeit | 23.12.2023 – 07.01.2024 (Weihnachten) 12.02.2024 – 14.03.2024 |
Prüfungsanmeldung für Wiederholungs-/Nachholprüfungen | jährlich bis 01.Dezember |
Antrag auf Nachteilsausgleich gemäß § 5 RaPO | spätestens sechs Wochen nach Semesterbeginn |
Prüfungszeitraum | 22.01.2024 – 10.02.2024 |
Einsichtnahme in die benoteten Prüfungsleistungen aus der Prüfungszeit im Sommersemester* | jährlich im November |
Anmeldefenster für Bachelorarbeiten | Oktober (01.10. - 31.10.) und Februar (01.02. - 29.02.) |
Anmeldefenster für Masterarbeiten | 15.02. - 15.03. |
Sommersemester 2023
Dauer des Semesters | 15.03.2023 – 30.09.2023 |
Vorlesungszeit | 15.03.2023 – 24.06.2023 |
Vorlesungsfreie Zeit | 06.04.2023 – 11.04.2023 |
Prüfungsanmeldung für Wiederholungs-/Nachholprüfungen | jährlich bis 15. Mai |
Antrag auf Nachteilsausgleich gemäß § 5 RaPO | spätestens sechs Wochen nach Semesterbeginn |
Prüfungszeitraum | 26.06.2023 - 15.07.2023 |
Einsichtnahme in die benoteten Prüfungsleistungen aus der Prüfungszeit im Wintersemester* | Mai 2023 Nur nach Terminabsprache mit dem Prüfungsamt! |
Anmeldefenster für Bachelorarbeiten | Juni (01.06. - 30.06.) |
Anmeldefenster für Masterarbeiten | Juni (01.06. - 30.06.) und September (01.09. - 30.09.) |
* Die Einsichtnahme in die Prüfungen ist nur nach vorheriger Terminabsprache (telefonisch oder per E-Mail) mit den AnsprechpartnerInnen im Prüfungsamt für den jeweiligen Studiengang möglich.
Termine der Prüfungen der jeweiligen Studiengänge
Termine der mündlichen Prüfungen:
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie: die Termine und Fristen gelten tatsächlich nur für unseren Hochschulstandort München, nicht für Benediktbeuern.
Wintersemester 2023/2024
Dauer des Semesters | 01.10.2023 – 14.03.2024 |
Vorlesungszeit | 02.10.2023 – 20.01.2024 |
Vorlesungsfreie Zeit | 23.12.2023 – 07.01.2024 (Weihnachten) 12.02.2024 – 14.03.2024 |
Prüfungsanmeldung für Wiederholungs-/Nachholprüfungen | jährlich bis 01.Dezember |
Antrag auf Nachteilsausgleich gemäß § 5 RaPO | spätestens sechs Wochen nach Semesterbeginn |
Prüfungszeitraum | 22.01.2024 – 10.02.2024 |
Einsichtnahme in die benoteten Prüfungsleistungen aus der Prüfungszeit im Sommersemester* | jährlich im November |
Anmeldefenster für Bachelorarbeiten | Oktober (01.10. - 31.10.) und Februar (01.02. - 29.02.) |
Anmeldefenster für Masterarbeiten | 15.02. - 15.03. |
Sommersemester 2023
Dauer des Semesters | 15.03.2023 – 30.09.2023 |
Vorlesungszeit | 15.03.2023 – 24.06.2023 |
Vorlesungsfreie Zeit | 06.04.2023 – 11.04.2023 |
Prüfungsanmeldung für Wiederholungs-/Nachholprüfungen | jährlich bis 15. Mai |
Antrag auf Nachteilsausgleich gemäß § 5 RaPO | spätestens sechs Wochen nach Semesterbeginn |
Prüfungszeitraum | 26.06.2023 - 15.07.2023 |
Einsichtnahme in die benoteten Prüfungsleistungen aus der Prüfungszeit im Wintersemester* | Mai 2023 Nur nach Terminabsprache mit dem Prüfungsamt! |
Anmeldefenster für Bachelorarbeiten | Juni (01.06. - 30.06.) |
Anmeldefenster für Masterarbeiten | Juni (01.06. - 30.06.) und September (01.09. - 30.09.) |
* Die Einsichtnahme in die Prüfungen ist nur nach vorheriger Terminabsprache (telefonisch oder per E-Mail) mit den AnsprechpartnerInnen im Prüfungsamt für den jeweiligen Studiengang möglich.