Studienaufbau
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester, davon ist ein Semester das praktische Studiensemester. Das Studium mündet im Bachelor of Arts (B.A.) Healthcare-Management.
Der Studiengang ist modular aufgebaut, d. h. Sie studieren anhand von Themengebieten, die in Module eingeteilt sind. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul bekommen Sie ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Ihre Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international anerkannt und vergleichbar. Pro Semester umfasst das Studium 30 ECTS-Punkte, am Ende Ihres Studiums haben Sie insgesamt 210 ECTS erworben.
Das Studium gliedert sich in drei Studienabschnitte:
Studienabschnitt I: 1. - 4. Semester
Im ersten Studienabschnitt liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung der Grundlagen aus Gesundheitswissenschaften, Management und Gesundheitsökonomie.
Studienabschnitt II: 5. Semester (praktisches Studiensemester)
Im praktischen Studiensemester machen Sie sich in einem von Ihnen ausgewählten Einsatzbereich mit der beruflichen Tätigkeit im Healthcare-Management vertraut.
Studienabschnitt III: 6. - 7. Semester
Im dritten Studienabschnitt haben Sie unter anderem in Wahlpflichtmodulen die Möglichkeit, spezielle Managementkompetenzen für künftige berufliche Tätigkeitsfelder zu erwerben. Zudem fertigen Sie in diesem Studienabschnitt Ihre Bachelorarbeit an.
Weitere Hinweise geben Ihnen die Modulübersicht und die Modulbeschreibungen.