Neuigkeiten an der KSH München

Verena Dietl zu Besuch in den Skills- und Simulationslaboren der KSH München
Was ist eigentlich eine Simulation, wie lernen Studierende in einem Skills- und Simulationslabor? Am 10. August besuchte die dritte Bürgermeisterin…

KSH-Studentin mit Hochschulpreis 2022 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet
Am gestrigen Tag (6. Juli) konnte Clemens Baumgärtner, der Münchner Wirtschaftsreferent, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner…

Weck' die Ellen Ammann in dir: das Ellen-Ammann-Geburtstagfest am 2. Juli
Unter dem Motto „Weck‘ die Ellen Ammann in Dir!“ feierte die KSH München gemeinsam mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund Landesverband Bayern…

Festakt zur Preisverleihung „Menschenrechte in der Medizin für Ältere“
„Genau darum muss es gehen, die Menschen im Mittelpunkt, und genau so kann es auch gehen“, so fasste eine Teilnehmerin des Festakts zur…

Festakt zum Promotionskolleg „Zeichen der Zeit lesen“
Im Dezember 2016 hatten sich die Hochschule für Philosophie München (HFPH), die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Katholische…

Die ferngesteuerten Kinder: Ein ZEIT-Beitrag mit Prof. Dr. Sylva Liebenwein
Es ist doch alles nur zur Sicherheit der Kleinen: Der Markt an Überwachungsgadgets für Kinder ist groß. Aber Eltern greifen damit auch in ihre…
Veranstaltungen an der KSH München

Die Opfer und Verfolgten von NS-„Euthanasie“ und Gesundheitspolitik. Perspektiven des Forschens und Gedenkens in Bayern
Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen an Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderung in der Zeit des Nationalsozialismus begann spät.…
München /

5. Netzwerktreffen des BayWISS-Verbundkollegs Gesundheit
Das BayWISS-Verbundkolleg Gesundheit vernetzt Forscherinnen und Forscher in Bayern über Hochschularten hinweg und bietet eine starke Plattform für die…

Carl Orff: verehrt und umstritten - ein bayerischer Komponist zwischen Kunst und Politik
Die lange Zeit, in der sich Kulturschaffende im Frieden, unbehelligt von äußeren Störfeuern ihrer Kunst widmen konnten, scheint aktuell auf ein Ende…