Neuigkeiten an der KSH München

Prämie für Pflegepädagogik (B.A.)
Personen, die im Kalenderjahr 2023 einen Studiengang aufnehmen, der nach Abschluss zu einer Unterrichtstätigkeit an einer bayerischen Berufsfachschule…

Analyse zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas
Am Montag, den 24. Juli 2023 fand an der KSH München eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in Kitas statt, auf der eine Analyse der…

Auf dem Weg: Entwicklungsworkshop KSH-Social Innovation Campus
Prognosen sagen voraus, dass 2040 in Deutschland sieben Millionen Beschäftigte im sozialen Sektor tätig sein werden. Dieser Sektor wird künftig also…

Promotionsvernetzungstreffen der KSH mit Impulsvortrag
Das Promotionsvernetzung ist einmal im Semester der Ort für Austausch und Vernetzung aller mit dem Thema Beschäftigten – ob Interessierte, Begleitende…

Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2023 in Berlin haben 15 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit Studiengängen für…

Studieren mit vertiefter Praxis: Die KSH München verlängert ihre Kooperation mit dem KMFV
Vor fünf Jahren unterzeichneten die Hochschule und der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) bereits die erste Kooperationsvereinbarung…
Veranstaltungen an der KSH München

Was kommt noch? Kinder und Jugendliche in Zeiten der Verunsicherung
„Was kommt noch?!“ – Unter dieser Fragestellung steht die dreitägige Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der Katholischen Stiftungshochschule…

Digitalisierung gestalten: Teilhabechancen für Menschen im Alter
Die Digitalisierung bietet gerade für die ältere Generation Erleichterung in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Dazu zählen zum Beispiel der Chat…

Mensch, Alter! Die Vortragsreihe zur Mittagszeit
Das Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« der Katholischen Stiftungshochschule München bündelt erfolgreich seit 2016 die Expertise der Hochschule zum…
Neuigkeiten an der KSH München

Prämie für Pflegepädagogik (B.A.)
Personen, die im Kalenderjahr 2023 einen Studiengang aufnehmen, der nach Abschluss zu einer Unterrichtstätigkeit an einer bayerischen Berufsfachschule…

Analyse zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas
Am Montag, den 24. Juli 2023 fand an der KSH München eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in Kitas statt, auf der eine Analyse der…

Auf dem Weg: Entwicklungsworkshop KSH-Social Innovation Campus
Prognosen sagen voraus, dass 2040 in Deutschland sieben Millionen Beschäftigte im sozialen Sektor tätig sein werden. Dieser Sektor wird künftig also…

Promotionsvernetzungstreffen der KSH mit Impulsvortrag
Das Promotionsvernetzung ist einmal im Semester der Ort für Austausch und Vernetzung aller mit dem Thema Beschäftigten – ob Interessierte, Begleitende…

Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2023 in Berlin haben 15 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit Studiengängen für…

Studieren mit vertiefter Praxis: Die KSH München verlängert ihre Kooperation mit dem KMFV
Vor fünf Jahren unterzeichneten die Hochschule und der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) bereits die erste Kooperationsvereinbarung…
Veranstaltungen an der KSH München

Was kommt noch? Kinder und Jugendliche in Zeiten der Verunsicherung
„Was kommt noch?!“ – Unter dieser Fragestellung steht die dreitägige Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der Katholischen Stiftungshochschule…

Digitalisierung gestalten: Teilhabechancen für Menschen im Alter
Die Digitalisierung bietet gerade für die ältere Generation Erleichterung in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Dazu zählen zum Beispiel der Chat…

Mensch, Alter! Die Vortragsreihe zur Mittagszeit
Das Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« der Katholischen Stiftungshochschule München bündelt erfolgreich seit 2016 die Expertise der Hochschule zum…