Nach Kategorien Filtern

Prämie für Pflegepädagogik (B.A.)
Personen, die im Kalenderjahr 2023 einen Studiengang aufnehmen, der nach Abschluss zu einer Unterrichtstätigkeit an einer bayerischen Berufsfachschule…

Analyse zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas
Am Montag, den 24. Juli 2023 fand an der KSH München eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in Kitas statt, auf der eine Analyse der…

Auf dem Weg: Entwicklungsworkshop KSH-Social Innovation Campus
Prognosen sagen voraus, dass 2040 in Deutschland sieben Millionen Beschäftigte im sozialen Sektor tätig sein werden. Dieser Sektor wird künftig also…

Promotionsvernetzungstreffen der KSH mit Impulsvortrag
Das Promotionsvernetzung ist einmal im Semester der Ort für Austausch und Vernetzung aller mit dem Thema Beschäftigten – ob Interessierte, Begleitende…

Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2023 in Berlin haben 15 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit Studiengängen für…

Studieren mit vertiefter Praxis: Die KSH München verlängert ihre Kooperation mit dem KMFV
Vor fünf Jahren unterzeichneten die Hochschule und der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) bereits die erste Kooperationsvereinbarung…

Auf der Erfolgsspur: KSH-Forschungsbericht 2022 erschienen
Von der Ethik der Digitalisierung über die Versorgung beatmeter Menschen bis hin zur Jugendsozialarbeit in Bayern während der Corona-Pandemie: Der…

KSHer-Mentoring startet mit Keynote von Ursula Männle in die zweite Runde
„Vorbehaltlos nur Gutes über einander sagen“, sich für die Quote nicht zu fein sein und subtile Machtstrukturen durchbrechen – dazu forderte Prof.…

Prof. Dr. Carsten Wippermann ist Mitglied der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht
2012 haben der Deutsche Bundestag und Bundesrat beschlossen, dass in jeder Legislaturperiode ein Bericht erstellt werden soll zur Gleichstellung von…

Studieren mit vertiefter Praxis: Condrobs neuer Kooperationspartner
Die KSH München freut sich auf und über einen weiteren Praxispartner im Programm „Studieren mit vertiefter Praxis“. Zu Beginn dieser Woche (am 13.…

Energiepreispauschale: Einmalzahlung von 200 Euro
Für junge Menschen, die sich gerade in der Ausbildung befinden, stellen die gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel eine besondere…

Zertifikatsverleihung: Fortbildung Generationen- und Seniorengerechtes Quartiersmanagement
Im November erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beruflichen Fortbildungen zum Generationen- und Seniorengerechten Quartiersmanagements…
Nach Kategorien Filtern

Prämie für Pflegepädagogik (B.A.)
Personen, die im Kalenderjahr 2023 einen Studiengang aufnehmen, der nach Abschluss zu einer Unterrichtstätigkeit an einer bayerischen Berufsfachschule…

Analyse zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas
Am Montag, den 24. Juli 2023 fand an der KSH München eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in Kitas statt, auf der eine Analyse der…

Auf dem Weg: Entwicklungsworkshop KSH-Social Innovation Campus
Prognosen sagen voraus, dass 2040 in Deutschland sieben Millionen Beschäftigte im sozialen Sektor tätig sein werden. Dieser Sektor wird künftig also…

Promotionsvernetzungstreffen der KSH mit Impulsvortrag
Das Promotionsvernetzung ist einmal im Semester der Ort für Austausch und Vernetzung aller mit dem Thema Beschäftigten – ob Interessierte, Begleitende…

Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2023 in Berlin haben 15 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit Studiengängen für…

Studieren mit vertiefter Praxis: Die KSH München verlängert ihre Kooperation mit dem KMFV
Vor fünf Jahren unterzeichneten die Hochschule und der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) bereits die erste Kooperationsvereinbarung…

Auf der Erfolgsspur: KSH-Forschungsbericht 2022 erschienen
Von der Ethik der Digitalisierung über die Versorgung beatmeter Menschen bis hin zur Jugendsozialarbeit in Bayern während der Corona-Pandemie: Der…

KSHer-Mentoring startet mit Keynote von Ursula Männle in die zweite Runde
„Vorbehaltlos nur Gutes über einander sagen“, sich für die Quote nicht zu fein sein und subtile Machtstrukturen durchbrechen – dazu forderte Prof.…

Prof. Dr. Carsten Wippermann ist Mitglied der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht
2012 haben der Deutsche Bundestag und Bundesrat beschlossen, dass in jeder Legislaturperiode ein Bericht erstellt werden soll zur Gleichstellung von…

Studieren mit vertiefter Praxis: Condrobs neuer Kooperationspartner
Die KSH München freut sich auf und über einen weiteren Praxispartner im Programm „Studieren mit vertiefter Praxis“. Zu Beginn dieser Woche (am 13.…

Energiepreispauschale: Einmalzahlung von 200 Euro
Für junge Menschen, die sich gerade in der Ausbildung befinden, stellen die gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel eine besondere…

Zertifikatsverleihung: Fortbildung Generationen- und Seniorengerechtes Quartiersmanagement
Im November erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beruflichen Fortbildungen zum Generationen- und Seniorengerechten Quartiersmanagements…