Doppelstudium in Benediktbeuern
Der Studiengang Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit ist kombinierbar mit dem Bachelorstudium Soziale Arbeit. Beide Studiengänge (Doppelstudium) können nach 10 Semestern (davon zwei Praxissemester) abgeschlossen werden. AbsolventInnen des Doppelstudiums erwerben zwei eigenständige Bachelorabschlüsse. Das eröffnet weitere berufliche Möglichkeiten und erhöht Ihre fachlichen Kompetenzen für die Praxis.
Das Doppelstudium lässt sich zu Beginn oder auch im weiteren Studienverlauft aufnehmen. Studierende der Sozialen Arbeit, die die Theologische Zusatzqualifikation (TZ) absolviert haben, können die Leistungen aus der TZ für die Religionspädagogik im Doppelstudium vollständig anrechnen lassen. Darüber hinaus gibt es im Doppelstudium die Möglichkeit einer Erlebnispädagogischen Zusatzqualifikation (EPZ) oder einer Musikpädagogischen Zusatzausbildung (MUZA).