Die Trägerin der KSH München
Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“.
Die Stiftung Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern feierte am 15. Juli ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. Herzlichsten Glückwunsch! Im folgenden Videoclip erhalten Sie unter dem Leitwort "Entwicklung ermöglichen - Verantwortung übernehmen" einen Überblick zu den Bildungseinrichtungen in der Trägerschaft der Stiftung (KSH München, Katholische Fachakademie für Sozialpädagogik, Katholische Romano-Guardini-Fachoberschule).
Soziale Berufe lernen – Die Stiftung „Kath. Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“ ermöglicht's
Stiftungsrat
Vorsitz:
- Kardinal Dr. Reinhard Marx, Erzbischof der Erzdiözese München und Freising
- Bischof Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg
- Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger, Weihbischof der Erzdiözese München und Freising
Mitglieder:
- Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Katholischen Akademie Domschule Würzburg
- Provinzoberin S. M. Gerda Friedel OSF, Dillinger Franziskanerinnen in den Regens-Wagner-Stiftungen
- P. Provinzial Reinhard Gesing SDB, Deutsche Provinz, Salesianer Don Boscos
- Domkapitular Dr. Andreas Magg, Diözesan-Caritasdirektor
- Markus Reif, Finanzdirektor der Erzdiözese München und Freising
- Florian Streibl, MdL
- Joachim Unterländer, MdL a.D.
- Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf, Katholisches Büro Bayern
- Ministerialrätin Eva-Maria Wüstendörfer, Bayerisches Staatsministerium Unterricht und Kultus
Stiftungsvorstand
Vorsitz:
- N.N.
Stellvertretender Vorsitz:
- Prälat Bernhard Piendl, Landes-Caritasdirektor
Mitglied kraft Amtes:
- Prof. Dr. Barbara Staudigl, Stiftungsdirektorin
Geschäftsstelle der Stiftung:
Schrammerstraße 3/V
80333 München
Telefon: +49 89 2137-1203
Fax: +49 89 2137-1552
Die Trägerin der KSH München
Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“.
Die Stiftung Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern feierte am 15. Juli ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. Herzlichsten Glückwunsch! Im folgenden Videoclip erhalten Sie unter dem Leitwort "Entwicklung ermöglichen - Verantwortung übernehmen" einen Überblick zu den Bildungseinrichtungen in der Trägerschaft der Stiftung (KSH München, Katholische Fachakademie für Sozialpädagogik, Katholische Romano-Guardini-Fachoberschule).
Soziale Berufe lernen – Die Stiftung „Kath. Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“ ermöglicht's
Stiftungsrat
Vorsitz:
- Kardinal Dr. Reinhard Marx, Erzbischof der Erzdiözese München und Freising
- Bischof Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg
- Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger, Weihbischof der Erzdiözese München und Freising
Mitglieder:
- Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Katholischen Akademie Domschule Würzburg
- Provinzoberin S. M. Gerda Friedel OSF, Dillinger Franziskanerinnen in den Regens-Wagner-Stiftungen
- P. Provinzial Reinhard Gesing SDB, Deutsche Provinz, Salesianer Don Boscos
- Domkapitular Dr. Andreas Magg, Diözesan-Caritasdirektor
- Markus Reif, Finanzdirektor der Erzdiözese München und Freising
- Florian Streibl, MdL
- Joachim Unterländer, MdL a.D.
- Domdekan Prälat Dr. Lorenz Wolf, Katholisches Büro Bayern
- Ministerialrätin Eva-Maria Wüstendörfer, Bayerisches Staatsministerium Unterricht und Kultus
Stiftungsvorstand
Vorsitz:
- N.N.
Stellvertretender Vorsitz:
- Prälat Bernhard Piendl, Landes-Caritasdirektor
Mitglied kraft Amtes:
- Prof. Dr. Barbara Staudigl, Stiftungsdirektorin
Geschäftsstelle der Stiftung:
Schrammerstraße 3/V
80333 München
Telefon: +49 89 2137-1203
Fax: +49 89 2137-1552