Informationen zum Dekanat und wichtigen AnsprechpartnerInnen
Das Dekanat der Fakultät Soziale Arbeit München organisiert die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit (B.A.), Kindheitspädagogik (B.A.), die beide auch berufsbegleitend angeboten werden. Mit BEFAS bietet die Hochschule zudem den kindheitspädagogischen Studiengang für Studierende mit einem ausländischen Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich an. Masterabschlüsse bietet die Fakultät mit den Studiengängen Angewandte Bildungswissenschaften/Pädagogik (M.A.), Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession (M.A.) und Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.).
Das Dekanat ist für alle Studierenden der Fakultät erste Adresse bei Fragen rund um das Studium. Für Professorinnen und Professoren, für nebenberufliche Lehrkräfte und die gesamte Hochschulcommunity ist das Dekanat die zentrale Stelle für Planung, Organisation und Unterstützung in der Fakultät Soziale Arbeit München. Das Dekanat bietet Foren zur fachlichen Auseinandersetzung an, es vertritt Professionsinteressen nach Außen und entwickelt die Studiengänge weiter. Die Gremienarbeit durch und im Dekanat gewährleistet die Vertretung der Interessen der Fakultät innerhalb der Hochschule. Dabei steht die Kommunikation mit den unterschiedlichen Akteuren im Vordergrund, um im anerkennenden Miteinander die Entwicklung der Hochschule zu realisieren.