Die Online-Inskription für München und Benediktbeuern
Das Verfahren der Online-Inskription gilt für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, der an beiden Hochschulstandorten angeboten wird. Die Einschreibung in Lehrveranstaltungen erfolgt über das Hochschulportal der KSH – die Buchungen sind verbindlich. Bitte beachten Sie, dass der Link zur Online-Inskription mit den relevanten Informationen, Hinweisen und Terminen nur zu zwei Zeitpunkten im Jahr aktiv ist: Ende September für das kommende Wintersemester, Anfang März für das kommende Sommersemester.
Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen (LV) für das Wintersemester (Ende September) sowie das Sommersemester (Anfang März) erfolgt per Online-Inskription im Hochschulportal.
Die Anmeldung erfolgt mit Ihrer kh-Kennung und Passwort. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserem Vorlesungsverzeichnis. Beachten Sie auch die Angebote der Virtuellen Hochschule Bayern, die im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt sind, die Anmeldung erfolgt in dem Fall direkt unter www.vhb.org
Die Inskription ist verbindlich und erfolgt in der Regel in zwei Phasen:
In der 1. Inskriptionsphase können die gewünschten Lehrveranstaltungen (LVs) gebucht werden. Überbuchen von Lehrveranstaltungen in dieser Phase ist möglich. Der Zeitpunkt der Buchung ist hier unerheblich. Tipp: Bei überbuchten Lehrveranstaltungen können Sie bereits vor der 2. Inskriptionsphase überlegen, welche alternativen LVs belegt werden könnten oder gegebenenfalls andere freie LVs buchen.
Nach der 1. Inskriptionsphase werden Plätze in überbuchten Lehrveranstaltungen per EDV ausgelost. Schwerbehinderte Studierende (ab 50 %) können auf Antrag vom Losverfahren befreit werden (über Studierendensekretariat). Die Einsicht in das Ergebnis der 1. Einschreibephase erfolgt nach dem Losverfahren vor der 2. Inskriptionsphase ebenfalls online. Die verbleibenden freien Plätze können während in der 2. Inskriptionsphase gebucht werden. Achtung: Vergabe der Plätze jetzt nach Eingang! Direkt nach Ablauf der 2. Inskriptionsphase sind die Ergebnisse (gebuchte Lehrveranstaltungen) online einsehbar.
Online-Inskription für das Wintersemester 2023/2024 am Campus München
Ausnahmen im Losverfahren
Die folgenden Anträge sind bitte einmalig mit dem entsprechenden Nachweis an Christine Strömich, Fakultät Soziale Arbeit München zu senden (christine.stroemich@ksh-m.de).
- Schwerbehinderte Studierende (ab 50 %) haben die Möglichkeit, vor Inskriptionsbeginn einen Antrag auf Ausnahme vom Losverfahren zu stellen.
- Inskriptionsjoker für Studierende, die einen nahen Angehörigen pflegen. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Inskriptionsjoker stellen.
- Studierende Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Inskriptionsjoker stellen.
Einreichtermine für diese Anträge ist:
Dienstag, 12.09.2023, 08.00 Uhr
Einlösung der jeweiligen Joker für das Inskriptionsverfahren:
- für die Semester 3, 5, 7 und höher bis Montag, 25. September 2023, 8.00 Uhr
- für die Erstsemester zum 09. Oktober 2023, 8.00 Uhr
per Email an joker@ksh-m.de
Termine zur Inskription
Erstsemester | Semester 3, 5, 7 | |||
---|---|---|---|---|
Erstsemester-Informationsveranstaltung zur Online Inskription | 02. Okt. via Zoom (Zugangsdaten werden per E-Mail versendet) | |||
Phase I - Ersteintragung | Mittwoch, 04. Okt., 10.00 bis Mittwoch, 04. Okt., 16.00 Uhr | Montag, 18. Sept., 10.00 Uhr bis Dienstag, 19. Sept., 14.00 Uhr | ||
Auslosung | Mittwoch, 04. Okt., 17.00 Uhr das Ergebnis ist ab ca. 18 Uhr einsehbar | Dienstag, 19. Sept., 15.00 Uhr das Ergebnis ist ab ca. 16 Uhr einsehbar | ||
Phase II - Umtragung | Donnerstag, 05. Okt., 10.00 bis 23.59 Uhr | Mittwoch, 20. Sept., 10.00 Uhr bis Donnerstag, 21. Sept., 23.59 Uhr | ||
Beginn der Lehrveranstaltungen | Montag, 09. Okt. | Montag, 02. Okt. | ||
Emailadresse für Rückfragen WÄHREND der Inskription zwischen 18. Sept. - 05. Okt. !!! bitte beachten: Anfragen zur Inskription werden ausschließlich über diese Email-Adresse beantwortet!!! | inskription.muc@ksh-m.de |
Telefonische Inskriptionsberatung durch die Fakultätsreferentinnen:
Studienabschnitt I: Semester 1 und 3 (Julia Trumpp):
3. Semester: Mo., 25.09. bis Mi., 27.09. jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
1. Semester: Mo., 09.10. bis Mi., 11.10. jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Studienabschnitt III: Semester 5, 7 und höhere (Claudia Eckel):
Mo., 25.09. bis Do., 28.09. & Mi., 04.10. bis Do., 05.10. jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Beratungstermine Erstsemester: Hier buchen
Beratungstermine Semester 3, 5 und 7:
3. Semester: Hier buchen
5. und 7. Semester: Hier buchen
Informationen zur Unterstützung bei der Inskription (für 1. bis 7. Semester)
Modulverlaufsplan: zeitliche Lage der Module in den einzelnen Semestern
Aufgeschlüsselte Lehrveranstaltungen: zu belegende Lehrveranstaltung für jedes Semester einzeln aufgeschlüsselt
Online-Inskription am Campus Benediktbeuern
Wintersemester 2023/2024
Studiengang | Soziale Arbeit | Religionspädagogik |
---|---|---|
Phase 1 | 27.09.2023 10.00 Uhr bis 04.10.2023 14.00 Uhr | 27.09.2023 10.00 Uhr bis 04.10.2023 14.00 Uhr |
Losen | 04.10.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr | Kein Losverfahren |
Phase 2 | 05.10.2023 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr | Keine Phase 2 |
Beginn der Lehrveranstaltungen am 15.03.2023 ab 08.15 Uhr.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Moodlekurs „Dokumente zur Inskription (Benediktbeuern)“.
Die Online-Inskription für München und Benediktbeuern
Das Verfahren der Online-Inskription gilt für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, der an beiden Hochschulstandorten angeboten wird. Die Einschreibung in Lehrveranstaltungen erfolgt über das Hochschulportal der KSH – die Buchungen sind verbindlich. Bitte beachten Sie, dass der Link zur Online-Inskription mit den relevanten Informationen, Hinweisen und Terminen nur zu zwei Zeitpunkten im Jahr aktiv ist: Ende September für das kommende Wintersemester, Anfang März für das kommende Sommersemester.
Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen (LV) für das Wintersemester (Ende September) sowie das Sommersemester (Anfang März) erfolgt per Online-Inskription im Hochschulportal.
Die Anmeldung erfolgt mit Ihrer kh-Kennung und Passwort. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserem Vorlesungsverzeichnis. Beachten Sie auch die Angebote der Virtuellen Hochschule Bayern, die im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt sind, die Anmeldung erfolgt in dem Fall direkt unter www.vhb.org
Die Inskription ist verbindlich und erfolgt in der Regel in zwei Phasen:
In der 1. Inskriptionsphase können die gewünschten Lehrveranstaltungen (LVs) gebucht werden. Überbuchen von Lehrveranstaltungen in dieser Phase ist möglich. Der Zeitpunkt der Buchung ist hier unerheblich. Tipp: Bei überbuchten Lehrveranstaltungen können Sie bereits vor der 2. Inskriptionsphase überlegen, welche alternativen LVs belegt werden könnten oder gegebenenfalls andere freie LVs buchen.
Nach der 1. Inskriptionsphase werden Plätze in überbuchten Lehrveranstaltungen per EDV ausgelost. Schwerbehinderte Studierende (ab 50 %) können auf Antrag vom Losverfahren befreit werden (über Studierendensekretariat). Die Einsicht in das Ergebnis der 1. Einschreibephase erfolgt nach dem Losverfahren vor der 2. Inskriptionsphase ebenfalls online. Die verbleibenden freien Plätze können während in der 2. Inskriptionsphase gebucht werden. Achtung: Vergabe der Plätze jetzt nach Eingang! Direkt nach Ablauf der 2. Inskriptionsphase sind die Ergebnisse (gebuchte Lehrveranstaltungen) online einsehbar.
Online-Inskription für das Wintersemester 2023/2024 am Campus München
Ausnahmen im Losverfahren
Die folgenden Anträge sind bitte einmalig mit dem entsprechenden Nachweis an Christine Strömich, Fakultät Soziale Arbeit München zu senden (christine.stroemich@ksh-m.de).
- Schwerbehinderte Studierende (ab 50 %) haben die Möglichkeit, vor Inskriptionsbeginn einen Antrag auf Ausnahme vom Losverfahren zu stellen.
- Inskriptionsjoker für Studierende, die einen nahen Angehörigen pflegen. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Inskriptionsjoker stellen.
- Studierende Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Inskriptionsjoker stellen.
Einreichtermine für diese Anträge ist:
Dienstag, 12.09.2023, 08.00 Uhr
Einlösung der jeweiligen Joker für das Inskriptionsverfahren:
- für die Semester 3, 5, 7 und höher bis Montag, 25. September 2023, 8.00 Uhr
- für die Erstsemester zum 09. Oktober 2023, 8.00 Uhr
per Email an joker@ksh-m.de
Termine zur Inskription
Erstsemester | Semester 3, 5, 7 | |||
---|---|---|---|---|
Erstsemester-Informationsveranstaltung zur Online Inskription | 02. Okt. via Zoom (Zugangsdaten werden per E-Mail versendet) | |||
Phase I - Ersteintragung | Mittwoch, 04. Okt., 10.00 bis Mittwoch, 04. Okt., 16.00 Uhr | Montag, 18. Sept., 10.00 Uhr bis Dienstag, 19. Sept., 14.00 Uhr | ||
Auslosung | Mittwoch, 04. Okt., 17.00 Uhr das Ergebnis ist ab ca. 18 Uhr einsehbar | Dienstag, 19. Sept., 15.00 Uhr das Ergebnis ist ab ca. 16 Uhr einsehbar | ||
Phase II - Umtragung | Donnerstag, 05. Okt., 10.00 bis 23.59 Uhr | Mittwoch, 20. Sept., 10.00 Uhr bis Donnerstag, 21. Sept., 23.59 Uhr | ||
Beginn der Lehrveranstaltungen | Montag, 09. Okt. | Montag, 02. Okt. | ||
Emailadresse für Rückfragen WÄHREND der Inskription zwischen 18. Sept. - 05. Okt. !!! bitte beachten: Anfragen zur Inskription werden ausschließlich über diese Email-Adresse beantwortet!!! | inskription.muc@ksh-m.de |
Telefonische Inskriptionsberatung durch die Fakultätsreferentinnen:
Studienabschnitt I: Semester 1 und 3 (Julia Trumpp):
3. Semester: Mo., 25.09. bis Mi., 27.09. jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
1. Semester: Mo., 09.10. bis Mi., 11.10. jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Studienabschnitt III: Semester 5, 7 und höhere (Claudia Eckel):
Mo., 25.09. bis Do., 28.09. & Mi., 04.10. bis Do., 05.10. jeweils 10.00 - 13.00 Uhr
Beratungstermine Erstsemester: Hier buchen
Beratungstermine Semester 3, 5 und 7:
3. Semester: Hier buchen
5. und 7. Semester: Hier buchen
Informationen zur Unterstützung bei der Inskription (für 1. bis 7. Semester)
Modulverlaufsplan: zeitliche Lage der Module in den einzelnen Semestern
Aufgeschlüsselte Lehrveranstaltungen: zu belegende Lehrveranstaltung für jedes Semester einzeln aufgeschlüsselt
Online-Inskription am Campus Benediktbeuern
Wintersemester 2023/2024
Studiengang | Soziale Arbeit | Religionspädagogik |
---|---|---|
Phase 1 | 27.09.2023 10.00 Uhr bis 04.10.2023 14.00 Uhr | 27.09.2023 10.00 Uhr bis 04.10.2023 14.00 Uhr |
Losen | 04.10.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr | Kein Losverfahren |
Phase 2 | 05.10.2023 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr | Keine Phase 2 |
Beginn der Lehrveranstaltungen am 15.03.2023 ab 08.15 Uhr.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Moodlekurs „Dokumente zur Inskription (Benediktbeuern)“.