Ausbildung in Supervision und Coaching
Kreative Methoden in Supervision und Coaching
Leiten und Beraten in Christlichen Organisationen - die Kunst, Organisationen und Gemeinschaften zu leiten, zu profilieren und zu entwickeln
Praktika im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Fortbildungstag für BerufsbetreuerInnen
Coach für Berufs- und Lebensstilorientierung (IF)
Sozialbetriebswirtin/Sozialbetriebswirt (IF)
Professionelles Management von Ehrenamtlichen
Management in Jugendringen und Jugendverbänden
MACHT. FÜHRUNG. SINN.
Professionelle Intervision mit TZI®
Fortbildung zur/zum VerfahrenspflegerIn "Werdenfelser Weg"
Lehrer als Coach - Coachingkompetenzen aufbauen und verbessern
Wenn das Altwerden zur Last wird - Umgang mit Sterbe- und Suizidwünschen im Alter
Schulmanagement nach dem St. Galler Managementmodell
Ausbildung in Systemischer Mediation (SE) – Neuromediation
Weiterbildung zum/zur Systemischen ProzessbegleiterIn (SE) - Basiskurs Systemenergetik
„Die Leichtigkeit des Seins“ in der Beratung
Systemisches Verstehen der Emotion der Freude und ihre Bedeutung in Führung und Beratung
Krisenintervention und Suizidprophylaxe – hilfreicher Umgang mit suizidalen Klienten
Erfolgreiches Umgehen mit der Emotion der Angst im beruflichen Kontext
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
Weiterbildung zum/r FreiwilligenkoordinatorIn
Sozialpädagogische Weiterbildung für ArbeitsanleiterInnen bzw. ArbeitstherapeutInnen
Neues PflegeWISSEN nutzen: Aus der Hochschule für die Praxis
Münchner Arbeitskreis für Neue Phänomenologie
Promotionskolloquium Soziale Arbeit München
Sozialräumlich unterwegs zur Inklusion
Stimmungswandel und neue Perspektiven in Supervision und Coaching
Zertifizierte Zusatzausbildung zum/zur SozialkompetenztrainerIn
Sozialtherapeutisches Rollenspiel (STR)
Kompetent leiten mit TZI® - Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion
Rechtliche Grundlagen bei herausforderndem Verhalten
Einführung in die Moderation von Kollegialer Beratung für Leitung in der Pflege
Metaphern in Supervision und Coaching
Geben und Nehmen
Professionelle Pflegepraxis und Pflegeforschung - Fortbildungsmodule für PraxisanleiterInnen für Pflege und Pflege dual
Evidenzbasiert pflegen und anleiten
Simlab-Training: Evidenzbasiert pflegen und anleiten
Stress in der Pflege
Menschenwürdiger Strafvollzug im Alter
Generationsmanagerin/ Generationsmanager - Generationen verbinden, Zusammenhalt stärken
9. Fachtag Werdenfelser Weg: Unterbringung und Fixierung