Hochschule

48. Benediktbeurer Management-Gespräche: Wie kann die Digitale Transformation gelingen?
Am 13. Oktober 2023 trafen sich traditionell Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt im Kloster Benediktbeuern, um sich kontrovers…

Waldorfschule: Weltfremdes Schulmodell oder gute Alternative?
"Galileo", das Wissensmagazin, nimmt das alternative Schulsystem Waldorfschule genauer unter die Lupe. Das Schulmodell ist in 70 Ländern vertreten, in…

Pädagogische Fachkräfte aus dem Ausland: BEFAS feiert sein 10jähriges Jubiläum
Ein „großartiges Programm“, ein „Erfolgsmodell für alle Beteiligten“: Am vergangenen Mittwoch (27. September) feierte BEFAS sein 10jähriges Jubiläum…

Analyse zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas
Am Montag, den 24. Juli 2023 fand an der KSH München eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in Kitas statt, auf der eine Analyse der…

Auf dem Weg: Entwicklungsworkshop KSH-Social Innovation Campus
Prognosen sagen voraus, dass 2040 in Deutschland sieben Millionen Beschäftigte im sozialen Sektor tätig sein werden. Dieser Sektor wird künftig also…

Promotionsvernetzungstreffen der KSH mit Impulsvortrag
Das Promotionsvernetzung ist einmal im Semester der Ort für Austausch und Vernetzung aller mit dem Thema Beschäftigten – ob Interessierte, Begleitende…

Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2023 in Berlin haben 15 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit Studiengängen für…

Studieren mit vertiefter Praxis: Die KSH München verlängert ihre Kooperation mit dem KMFV
Vor fünf Jahren unterzeichneten die Hochschule und der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) bereits die erste Kooperationsvereinbarung…

Prof. Dr. Carsten Wippermann ist Mitglied der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht
2012 haben der Deutsche Bundestag und Bundesrat beschlossen, dass in jeder Legislaturperiode ein Bericht erstellt werden soll zur Gleichstellung von…

Studieren mit vertiefter Praxis: Condrobs neuer Kooperationspartner
Die KSH München freut sich auf und über einen weiteren Praxispartner im Programm „Studieren mit vertiefter Praxis“. Zu Beginn dieser Woche (am 13.…

Das Kolleg „Zeichen der Zeit lesen“: den Wandel mitgestalten
Mit 22 Kollegiatinnen und Kollegiaten aus Gesundheits-, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ist die Besetzung des Promotionskollegs „Zeichen…

KSH-Absolventin mit Wolfgang-Tietze-Preis ausgezeichnet
Am 22. November 2022 fand das erste pädquis Forum zum Thema „Erfassung kindlicher Kompetenzen“ statt. Es war ein gelungener Auftakt der jährlichen…
Hochschule

48. Benediktbeurer Management-Gespräche: Wie kann die Digitale Transformation gelingen?
Am 13. Oktober 2023 trafen sich traditionell Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt im Kloster Benediktbeuern, um sich kontrovers…

Waldorfschule: Weltfremdes Schulmodell oder gute Alternative?
"Galileo", das Wissensmagazin, nimmt das alternative Schulsystem Waldorfschule genauer unter die Lupe. Das Schulmodell ist in 70 Ländern vertreten, in…

Pädagogische Fachkräfte aus dem Ausland: BEFAS feiert sein 10jähriges Jubiläum
Ein „großartiges Programm“, ein „Erfolgsmodell für alle Beteiligten“: Am vergangenen Mittwoch (27. September) feierte BEFAS sein 10jähriges Jubiläum…

Analyse zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas
Am Montag, den 24. Juli 2023 fand an der KSH München eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in Kitas statt, auf der eine Analyse der…

Auf dem Weg: Entwicklungsworkshop KSH-Social Innovation Campus
Prognosen sagen voraus, dass 2040 in Deutschland sieben Millionen Beschäftigte im sozialen Sektor tätig sein werden. Dieser Sektor wird künftig also…

Promotionsvernetzungstreffen der KSH mit Impulsvortrag
Das Promotionsvernetzung ist einmal im Semester der Ort für Austausch und Vernetzung aller mit dem Thema Beschäftigten – ob Interessierte, Begleitende…

Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Bei ihrer Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2023 in Berlin haben 15 Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit Studiengängen für…

Studieren mit vertiefter Praxis: Die KSH München verlängert ihre Kooperation mit dem KMFV
Vor fünf Jahren unterzeichneten die Hochschule und der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) bereits die erste Kooperationsvereinbarung…

Prof. Dr. Carsten Wippermann ist Mitglied der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht
2012 haben der Deutsche Bundestag und Bundesrat beschlossen, dass in jeder Legislaturperiode ein Bericht erstellt werden soll zur Gleichstellung von…

Studieren mit vertiefter Praxis: Condrobs neuer Kooperationspartner
Die KSH München freut sich auf und über einen weiteren Praxispartner im Programm „Studieren mit vertiefter Praxis“. Zu Beginn dieser Woche (am 13.…

Das Kolleg „Zeichen der Zeit lesen“: den Wandel mitgestalten
Mit 22 Kollegiatinnen und Kollegiaten aus Gesundheits-, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften ist die Besetzung des Promotionskollegs „Zeichen…

KSH-Absolventin mit Wolfgang-Tietze-Preis ausgezeichnet
Am 22. November 2022 fand das erste pädquis Forum zum Thema „Erfassung kindlicher Kompetenzen“ statt. Es war ein gelungener Auftakt der jährlichen…